Home

Die Zürcher Museen bieten eine ausserordentliche Vielfalt an Ausstellungen und Veranstaltungen. Ob Kunst, Design und Gestaltung, Architektur und Baugeschichte, Fotografie, Kulturgeschichte, aussereuropäische Kulturen, Archäologie, Sport, Literatur, Naturwissenschaft, Geld und Finanzen, Pflanzen und Tiere – das Spektrum bietet für jedes Interesse etwas.

  • Foyergespräch: Vermittlung im Museum

    Maria Tschudi , Tasnim Baghdadi und Reto Bühler beleuchten die Rolle der Vermittlung im Museum und deren Potenzial, Brücken zwischen Institutionen und Publikum zu schlagen.

  • Die unsichtbaren Held*innen der Zürcher Museen

    Nils Howald (Museum für Gestaltung), Norbert Günther (Musée Visionnaire) und Attila Panczel (Kunsthalle Zürich) sind die technischen Meister hinter den Kulissen. Mit Geschick und Herzblut schaffen sie u. a. Räume, in denen Kunst lebendig wird – und bewältigen dabei jede Herausforderung.

  • Museumsberufe im Fokus: Leitung Collection Care

    Francisca Silva e Sousa leitet die Sammlungspflege des Migros Museums und steht vor der Herausforderung, zeitgenössische Kunst als lebendigen Prozess zu erhalten. Was bedeutet das?

NEWSLETTER

Mit unserem Newsletter liefern wir aktuelle Tipps und Hintergrundinformationen zur ausserordentlichen Vielfalt von Erlebnissen in den Zürcher Museen.
Wir wünschen gute Lektüre und viel Vergnügen – mit dem Newsletter und beim nächsten Museumsbesuch.

DIE LANGE NACHT DER
ZÜRCHER MUSEEN

Die nächste Lange Nacht der Zürcher Museen findet am Samstag, 6. September 2025 statt.

  • Museumsbulletin

    Das Museumsbulletin informiert über aktuelle Ausstellungen, Führungen und Vorträge und liefert wertvolle Zusatzinformationen zu ausgewählten Ausstellungen.

  • Exhibition Guide

    Der Exhibition Guide erscheint zweimal jährlich, informiert über aktuelle Ausstellungen und fasst das vielseitige Museumsangebot im praktischen Überblick zusammen.

  • Zürich Card

    Mit der Zürich Card geniessen Stadtentdecker die ganze Vielfalt von Zürich und sparen dabei Zeit und Geld. u.a. freien Eintritt oder Ermässigung in 43 Museen. 

VEREIN ZÜRCHER MUSEEN

Der Verein Zürcher Museen vertritt die Interessen der mitwirkenden Museen in Zürich nach aussen. Angeschlossen sind professionell geführte Museen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, regelmässige Öffnungszeiten haben und einen relevanten Kulturbeitrag leisten.

Partnerin