Blog

  • Foyergespräch: Die Aura des Originals

    02.07.2025 / Foyergespräch

    Kann die «Aura des Originals» im digitalen Zeitalter bestehen? Beim Foyergespräch im Naturhistorischen Museum Zürich teilten Isabel Klusman, Denise Tonella und Simon Marius Zehnder ihre Perspektiven zur Frage.

  • Kunst, Kulinarik und Sommerflair

    01.07.2025 / Blog

    Kulinarischen Genüsse mit Kunst und Kultur unter freiem Himmel erleben – mitten im urbanen Sommerflair. Zu den Tipps! 

  • Traditionen: Erkunde Herkunft

    26.06.2025 / Blog

    Weiter geht's mit der nächsten Themenwelt: «Traditionen: Erkunde Zukunft». Traditionen als lebendige Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zkunft – diese Veranstaltungen laden ein, sie neu zu entdecken.

  • I've Seen it all – Aufsicht im Museum

    04.06.2025 / Blog

    Sie sehen alles, sie hören alles – und manchmal erleben sie Unvergessliches. Jakob Urech vom Museum Haus Konstruktiv teilt den Moment, der ihn bis heute nicht loslässt.

  • «Behind the Scenes» im Museum Haus Konstruktiv

    16.05.2025 / Blog

    Sabine Schaschl, Direktorin des Hauses Konstruktiv, gewährt uns einen exklusiven Blick auf den Umzug ins Löwenbräukunst-Areal und die neuen Perspektiven des Museums.

  • Erkunde neue Welten: Reise durch die Museen

    06.05.2025 / Blog

    Die Zürcher Museen führen in neue Welten. Zunächst öffnen sich die Welten der Visionen, in denen kreative Ideen und Zukunftsperspektiven zum Entdecken einladen.

  • Multisensorische Kunst und Kultur

    25.04.2025 / Blog

    Von historischen Parfums bis hin zu interaktiven Erlebnissen: Kunst und Kultur werden in Zürichs Museen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen und gefühlt.

  • Night Fever, Night Fever

    02.04.2025 / Blog

    Entdeckungen und Events nach Feierabend – Kunst, Kultur und Geschichte erleben

  • I’ve seen it all – Aufsicht im Museum

    17.03.2025 / Blog

    Sie sehen, was niemand sieht. Sie hören, was niemand bemerkt. Sie wissen, was verborgen bleibt. Die Aufsichtspersonen unserer Museen. Und wir wollen mehr wissen! 

  • Abseits von Ausstellungen und Führungen

    25.02.2025 / Blog

    Die Zürcher Museen bieten mehr als Ausstellungen und Führungen: von tiefgründigen Diskussionen über Filme, soziale Themen bis hin zu interaktiven Workshops, die die Sinne anregen.

  • Entdeckerzeit – mit der Familie ins Museum

    05.02.2025 / Blog

    Erforschen, Erleben, Erschaffen: In den Zürcher Museeen aufregende Ausstellungen, spannende Abenteuer und kreative Aktivitäten für die ganze Familie entdecken. Nichts wie los! 

  • Museums-Hacks für den perfekten Museumsbesuch

    24.01.2025 / Blog

    Mit diesen Hacks wird der Museumsbesuch garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Foyergespräch: Vermittlung im Museum

    01.01.2025 / Foyergespräch

    Maria Tschudi , Tasnim Baghdadi und Reto Bühler beleuchten die Rolle der Vermittlung im Museum und deren Potenzial, Brücken zwischen Institutionen und Publikum zu schlagen.

  • Die unsichtbaren Held*innen der Zürcher Museen

    26.12.2024 / Blog

    Nils Howald (Museum für Gestaltung), Norbert Günther (Musée Visionnaire) und Attila Panczel (Kunsthalle Zürich) sind die technischen Meister hinter den Kulissen. Mit Geschick und Herzblut schaffen sie u. a. Räume, in denen Kunst lebendig wird – und bewältigen dabei jede Herausforderung.

  • Winterkunst und Kulturzauber in den Zürcher Museen

    04.12.2024 / Blog

    Die winterliche Magie der Zürcher Museen entdecken, wo Kunst und Kultur auf besondere Weise verschmelzen. Ausstellungen, interaktive Erlebnisse und kreative Angebote, die die kalte Jahreszeit stimmungsvoll bereichern.

  • Museumstipps für Fotografiefans

    25.11.2024 / Blog

    Die Zürcher Museen bieten Fotografiefans mehr als nur klassische Ausstellungen: Sie zeigen ikonische Werke und experimentelle Ansätze, die die Grenzen der Fotografie neu definieren. Hier werden faszinierende Szenerien vorgestellt, an denen Fotografie in all ihren Facetten im Mittelpunkt steht.

  • Museumsberufe im Fokus: Leitung Collection Care

    06.11.2024 / Blog

    Francisca Silva e Sousa leitet die Sammlungspflege des Migros Museums und steht vor der Herausforderung, zeitgenössische Kunst als lebendigen Prozess zu erhalten. Was bedeutet das?

  • Nachts im Museum: Kunst, Kultur und Klang

    22.10.2024 / blog

    Sobald die Nacht über Zürich hereinbricht, verwandeln sich die Zürcher Museen in aufregende Hotspots für alle, die abends das Besondere suchen.

  • Ab ins Museum – das Herbstprogramm für Kids!

    01.10.2024 / Blog

    Aufregende Workshops, interaktive Rätsel und kreative Abenteuer für junge Entdecker*innen in den Herbstferien und darüber hinaus!

  • Herbstzeit ist Draussenzeit, auch in den Museen

    20.09.2024 / Blog

    Ob geologische Stadtführungen, Pflanzenführungen oder Kunstspaziergänge – in den Zürcher Museen gibt es viel Spannendes für Outdoor-Fans, Naturliebhaber*innen und Abenteurer*innen.

  • Museumstipps für Film- und Kinofans

    11.09.2024 / Blog

    Von internationalen Filmplakaten und spannenden Videoinstallationen bis hin zu interaktiven Vorführungen und Ausstellungen – hier kommen Kultur- und Filmbegeisterte auf ihre Kosten. 

  • «Behind the Scenes» im neuen FCZ-Museum

    24.08.2024 / Blog

    Die neue Ära des FCZ-Museums: Der Umzug an die Freischützgasse bringt spannende Highlights und neue Perspektiven für Fans und Besuchende. 

  • Hotspots für Wissenschaftsinteressierte

    05.08.2024 / Blog

    Was können Wissenschaftsinteressierte und Technikbegeisterte derzeit in den Zürcher Museen sehen, erleben, tasten und testen?

  • «Behind the Scenes» im Haus zum Rech

    24.07.2024 / Blog

    Beim Fraumünster wird gebaut. Zum Jubiläumsjahr von Katharina von Zimmern entsteht ein zweiter Turm. Andrea Wild, Direktorin Stadtarchiv, und Thomas Meyer, Leiter Baugeschichtliches Archiv, erzählen. 

  • Die unsichtbaren Held*innen der Zürcher Museen

    03.07.2024 / Blog

    Entdecke die Leidenschaft hinter der Arbeit von Kyimo Ghung, unsere heutige unsichtbare Heldin und seit über 22 Jahren Herz und Kopf des Völkerkundemuseums.

  • Museum meets Social Media

    05.06.2024 / Blog

    Smartphones und soziale Medien lassen Realraum und virtuelle Welt verschmelzen, was auch die Museumsarbeit beeinflusst. Ana Brankovic erläutert ausführlich.

  • Museumstipps für Musikfans

    17.05.2024 / Blog

    Die faszinierende Welt der Musik in den Zürcher Museen. Was gibt es zu erleben? Was zu hören und zu sehen?

  • Die unsichtbaren Held*innen der Zürcher Museen

    01.05.2024 / Blog

    Wir stellen stolz unseren ersten unsichtbaren Helden vor: Urs Eggli, ein wissenschaftlicher Gigant mit über 38 Jahren Erfahrung in der Sukkulenten-Sammlung.

  • Museumstipps für Literaturbegeisterte

    03.04.2024 / Blog

    Die Hotspots für Literaturbegeisterte in den Zürcher Museen: faszinierende Geschichten, eine schier endlose Fülle an Büchern und vieles, vieles mehr.

  • «Behind the Scenes» im Naturhistorischen Museum

    18.03.2024 / Blog

    Pünktlich zur Eröffnung vom Naturhistorischen Museum der Universität Zürich ziehen vier Dinosaurier, eine Riesenschildkröte, eine Giraffe und das Riesenskelett einer Elster ein.

  • Partizipation im Museum

    06.03.2024 / Foyergespräch

    Was bedeutet Partizipation im Museum? Linda Schädler, Ulrike Kastrup, Simon Maurer und Claudia Rütsche diskutieren. 

  • Unlocking Art: Tipps für Teens & Twentysomethings

    21.02.2024 / Blog

    NFTs, ein Erdbebensimulator, Talking Bodies, eine Rauminstallation, Poetry, Revolution, Rasse, Klasse und Geschlecht: unsere Museumstipps für Jugendliche und Twentysomethings.

  • Museumstipps für Architekturfans

    07.02.2024 / Blog

    Ein Streifzug durch die besten Museen für Architekturfans – mit beeindruckenden Objekten, spannenden Geschichten hinter den Fassaden, innovativen Ausstellungen und architektonischen Meisterwerken.

  • Museumsberufe im Fokus: Digitalisierung

    24.01.2024 / Blog

    Sabrina Peterer, Verantwortliche für Digitalisierung und Visitor Experience im Museum für Gestaltung, teilt Einblicke in ihre Hauptverantwortlichkeiten, Zusammenarbeiten und digitalen Entwicklungen.

  • Museum Marvels und Kulturkicks: unsere Highlights

    10.01.2024 / Blog

    Die ersten Höhepunkte der Zürcher Museen im 2024: ein farbenfroher Mix aus Kunst, Musik, Natur und Wissen.

  • Weihnachtsgeschenke aus den Museumsshops

    06.12.2023 / Blog

    Die Museumsshops der Zürcher Museen präsentieren ihre Lieblinge unter den Weihnachtsgeschenken.

  • Advent, Advent

    01.12.2023 / Blog

    Besondere Ausstellungen und Veranstaltungen in den Zürcher Museen während der Weihnachtszeit. 

  • Museumsberufe im Fokus: Sammlungskuratorin

    01.11.2023 / Blog

    Andrea Franzen gibt uns Einblicke in ihren Berufsalltag als Sammlungskuratorin im Landesmuseum Zürich.

  • «Behind the Scenes» im Schauplatz Brunngasse

    25.10.2023 / Blog

    Das kleine Museum «Schauplatz Brunngasse» gibt mit den Wandmalereien im Haus einen einzigartigen Einblick in die jüdische Geschichte Zürichs im Mittelalter. 

  • Herbstzeit ist Kinderzeit

    04.10.2023 / Blog

    Eine bunte Palette von Veranstaltungen und Aktivitäten in den Zürcher Museen speziell für Kinder.

  • Museumscafés und -bars

    03.10.2023 / Blog

    Kunstvolle Genussorte, kulturelle Köstlichkeiten und tierische Verwöhnoasen: die Museumscafés und -bars der Zürcher Museen.  

  • Highlights bis zum Jahresende

    26.08.2023 / Blog

    Nicht verpassen: die Museums-Highlights bis zum Jahresende! 

  • Museumsberufe im Fokus: Museumspädagogin

    08.08.2023 / Blog

    Sabine Frei leitet das Vermittlungsteam im KULTURAMA und beschreibt die Aufgaben einer Vermittlerin/Museumspädagogin.

  • «Behind the Scenes» in der Stadtgärtnerei

    20.07.2023 / Blog

    Die Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzenund Bildung enthüllt Spannendes aus der grünen Oase Zürichs.

  • Sommerspecials

    05.07.2023 / Blog

    Zum Dahinschmelzen: die Sommerspecials aus den Zürcher Museen. 

  • Museumsberufe im Fokus: Ausstellungskurator*in

    16.06.2023 / Blog

    Was macht ein*e Ausstellungskurator*in? Daniel Morgenthaler berichtet aus dem Helmhaus.

  • Die Rolle des Museums

    07.06.2023 / Foyergespräch

    Christian Brändle, Annette Bhagwati, Manuela Hitz und Rémi Jaccard diskutieren die Rolle des Museums und welche Erwartungen ihm heute zukommen. 

  • «Behind the Scenes» im Masoala Regenwald

    17.05.2023 / Blog

    Der Zoo Zürich feiert das 20. Jubiläum des Masoala Regenwalds. Claudia Herkert-Derungs, Leiterin Marketing & Edukation des Zoos Zürich, berichtet ausführlicher. 

  • Kunst im Museum im digitalen Zeitalter

    03.05.2023 / Blog

    Die zunehmende Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben Auswirkungen auf die Kunstwelt und könnten auch Museen verändern. Dr. Nina Röhrs vertieft das Thema.

  • «Behind the Scenes» im Völkerkundemuseum

    26.04.2023 / Blog

    Als ethnologisches Museum arbeitet das Völkerkundemuseum in enger Kooperation mit Urhebergesellschaften an der Sammlungsarbeit. Direktorin Mareile Flitsch erklärt es genauer. 

  • Museumsberufe im Fokus: Restauratorin

    13.04.2023 / Blog

    Sabina Carraro erzählt über ihre Tätigkeit als Konservatorin/Restauratorin im Moulagenmuseum. 

  • «Behind the Scenes» im Musée Visionnaire

    05.04.2023 / Blog

    Das Musée Visionnaire zeigt Werke, die sich den Einflüssen des Kunstbetriebes entziehen. Manuela Hitz, Co-Leiterin des Museums, erzählt mehr darüber. 

  • Must-sees im März

    05.03.2023 / Blog

    Happy Hour, unschöne Museen, ein Audiowalk auf dem Friedhof und andere tolle Veranstaltungen und Ausstellungen, die ihr im März nicht verpassen solltet. 

  • Wandel des Museumspublikums

    01.03.2023 / Foyergespräch

    Daniel Baumann, Sabine Schaschl, Salome Hohl und Pius Tschumi unterhalten sich über das Museumspublikum und wie dieses den Ausstellungsprozess beeinflusst.

  • Happy Valentine!

    13.02.2023 / Blog

    Valentinstag mal anders – mit den Specials unserer Museen!

  • «Behind the Scenes» im Thomas-Mann-Archiv

    01.02.2023 / Blog

    Die Eröffnung der neuen Ausstellungen findet am 28. Februar statt. Tobias Amslinger, Leiter der Literaturarchive der ETH-Bibliothek, verrät bereits mehr darüber.

  • Sex und Erotik im Museum

    31.01.2023 / Blog

    Schau-Lust pur in unseren Museen: erotische Skulpturen, sexuelle Darstellungen und vieles mehr rund ums Lustspiel.

  • Blinde Flecken

    11.01.2023 / Blog

    Zürich und der Kolonialismus: Die Ausstellung mit einem vielfältigen Begleitprogramm will ein Bewusstsein für die kolonialen Verflechtungen Zürichs schaffen. Das Thema stösst stadtweit auf grosse Resonanz. 

  • Perspektivenwechsel an der Zürcher Museumsspitze

    28.12.2022 / Gespräch

    Annette Bhagwati, Denise Tonella und Ann Demeester sprechen über das Museumsdirektorinnensein, Multiperspektivität und was sich in den Programmen spiegeln wird. 

  • Büchertipps aus den Museumsshops

    01.12.2022 / Blog

    Die perfekten Geschenke für Weihnachten: die persönlichen Büchertipps direkt aus den Museumsshops.

  • Must-sees bis zum Jahresende

    15.11.2022 / Blog

    Ausstellungen, Führungen, Konzerte, Filme, Workshops und Gespräche: Was ihr in unseren Museen bis Ende Jahr auf keinen Fall verpassen solltet.

  • «Behind the Scenes» im Atelier Righini Fries

    02.11.2022 / Blog

    Susanna Tschui, Kuratorin im Atelier Righini Fries, gewährt uns einen Einblick in das ehemalige Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini und Fries.

  • Klima, Kunst und Krise

    24.10.2022 / Blog

    Die Klimakrise hat uns längst im Griff und die drohende Energiekrise steht auch vor der Tür. Folgende Ausstellungen wollen wir euch darum ans Herz legen.

  • Wenn Kunst spürbar wird

    15.10.2022 / Blog

    Eine besondere Führung, bei der Kunst erlebbar wird. 

  • Museums-Podcasts

    04.10.2022 / Blog

    Kunst und Kultur zum Hören. Aus unseren Museen, der Schweiz und von überall dort, wo wir finden, ihr solltet davon gehört haben. 

  • «Behind the Scenes» Friedhof Forum und Mühlerama

    07.09.2022 / Blog

    Gleich zwei Ausstellungen von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger zum Thema Brot. Das Friedhof Forum und Mühlerama erzählen mehr dazu. 

  • #stelldichaus

    05.07.2022 / Blog

    Nach der Kamapgne «Du gehörst ins Museum», läuft aktuell die neue «Stell dich aus». Was und wer steckt dahinter? 

  • Highlights für die zweite Jahreshälfte

    05.07.2022 / Blog

    Für jede Agenda und für jeden Geschmack: unsere Ausstellungs-Highlights für das zweite Halbjahr.

  • «Behind the Scenes» im Museum Rietberg

    16.06.2022 / Blog

    Wie kommen Objekte ins Museum? Was sind die Wege der Kunst? Das Museum Rietberg beantwortet diese und weitere Fragen mit ihrer neuen Ausstellung und einem Blick dahinter. 

  • Must-sees im Juni

    29.05.2022 / Blog

    Ein Piano-Konzert im Museum, ein Gespräch über Fledermäuse, ein Stadtspaziergang, eine szenische Lesung und u. v. m. 

  • «Behind the Scenes» Archäologische Sammlung

    16.05.2022 / Blog

    Die Dauerausstellung präsentiert sich nach einer löngeren Sanierung neu. Wir wollten mehr darüber erfahren.

  • Preview zu den Wiedereröffnungen

    22.04.2022 / Blog

    Das Cabaret Voltaire, die Archäologische Sammlung, der Pavillon Le Corbusier und das Atelier Hermann Haller öffnen demnächst wieder ihre Türen.

  • Marathon durch die Zürcher Museen

    07.04.2022 / Blog

    Für alle, die dieses Wochenende nicht am Zürich Marathon teilnehmen, haben wir ein ausdauerndes Alternativprogramm: ein Marathon durch die Zürcher Museen.

  • Frühlingsanfang in den Zürcher Museen

    20.03.2022 / Blog

    Passend zum Frühlingsanfang allerlei Tipps für schöne Frühlingsmomente in den Zürcher Museen.

  • «Behind the Scenes» in der Graphischen Sammlung

    09.03.2022 / Blog

    Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Graphischen Sammlung ETH Zürich mit der Leiterin Dr. Linda Schädler. 

  • Afterwork im Museum

    14.02.2022 / Blog

    22 Zürcher Museen haben auch abends geöffnet. Nichts wie hin! 

  • Love Is In The Air

    11.02.2022 / Blog

    Vom kunstvollen Liebesrausch bis zum finanzkräftigen Date: Der Valentinstag in den Zürcher Museen sorgt für Abwechslung und kulturelle Zeit zu zweit.

  • «Behind the Scenes» im Strauhof

    01.02.2022 / Blog

    Mit unserer neuen Blogartikel-Serie blicken wir hinter die Kulissen der Museen. Wir starten im Strauhof mit Philip Sippel.

  • Zeit für Neues – unsere Highlights fürs 2022

    29.12.2021 / Blog

    Die Museumshöhepunkte fürs neue Jahr sind da! 

  • Es weihnachtet sehr: Advent im Museum

    01.12.2021 / Blog

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, aber die Weihnachtsstimmung fehlt? Nicht mehr lange – mit unseren Adventsideen aus den Museen. 

  • Tipps gegen den Novemberblues

    13.11.2021 / Blog

    Der November ist da und mit ihm die kalten, nassen und bedeckten Tage. Ein Besuch im Museum sorgt für Abwechslung – und jede Menge Licht und Farben.

  • Montags ins Museum

    01.11.2021 / Blog

    19 Zürcher Museen haben auch montags geöffnet. Nichts wie los!

  • Museumsarchitektur

    05.10.2021 / Blog

    Museumsarchitektur zwischen Kunst und Funktionalität. Ein Gespräch mit der Architektin Mona Farag von Christ & Gantenbein.

  • In the Summertime ...

    16.07.2021 / Blog

    Ein Streifzug durch die Museumsgärten und -parks mit besonderen Angeboten und Tipps an der frischen Luft sowie hübschen Sommersouvenirs.

  • Queer im Museum

    22.06.2021 / Blog

    Pride Monat Juni: Michelangelo Miccolis, Thea Reifler, Marcel Tappeiner und Michael Birchall diskutieren über LGBTQIA+ in den Zürcher Museen. 

  • Let's celebrate! Internationaler Museumstag

    14.05.2021 / Blog

    Am kommenden Sonntag, 16. Mai 2021, findet bereits zum 43. Mal der Internationale Museumstag statt. Warum der Tag ins Leben gerufen und warum wir ihn dieses Jahr ganz besonders feiern sollten. 

  • Die Kunst der Ver-Führung

    03.05.2021 / Blog

    Sich näherkommen, austauschen, lauschen und eintauchen – das passiert bei Führungen im Museum. Gute Führungen sind eine Kunst für sich. Was es dafür braucht und warum sie auch im Zeitalter von Audioguides die Herzen höher schlagen lassen.

  • «Wie am ersten Tag nach der Erschaffung der Welt.»

    30.03.2021 / Blog

    Beim Beuys, was haben wir euch vermisst. Seit die Besucherzahlen nach der Wiedereröffnung bekannt sind, wissen wir, ihr habt uns auch vermisst. Wir legen die Eintrittskarten auf den Tisch.

  • Eine Liga für sich: Frauen in der Kunst

    08.03.2021 / Blog

    Dieses Jahr muss der Weltfrauentag zwar wegen der Corona-Pandemie weitgehend ohne grosse Veranstaltungen auskommen, gekämpft, gefeiert und geehrt wird aber trotzdem – in unseren Museen. 

  • Endlich! Die Museen dürfen ihre Türen öffnen

    18.02.2021 / Blog

    Agenda zücken und die Highlights fürs 2021 der Zürcher Museen eintragen! 

  • Mundschutz statt Clownsnase? Nicht mit den Museen.

    15.02.2021 / Blog

    Die Umzüge sind abgesagt, die Konfetti bleiben in den Tüten und die Narren daheim. Dafür bringen die Zürcher Museen bringen die Fasnachts-Stimmung ins Wohnzimmer. 

  • Let's get digital!

    14.01.2021 / Blog

    So bereichernd kann Kultur im Netz sein: Trotz Corona-Krise die Zürcher Museen erleben mit vielfältigen digitalen Angeboten.

  • Das Museumsjahr 2020 – ein Rückblick

    27.12.2020 / Blog

    Verrückt, komisch, seltsam: 2020. Eine Gesprächsrunde über das Museumsjahr.

  • Weihnachtsgeschenke aus dem Museum

    01.12.2020 / Blog

    Für Weihnachtsmuffel, Alleshabende, Nichtswollenden und Anspruchsvolle: Unsere Geschenk-Tipps haben für alle etwas dabei. 

  • Licht an!

    20.11.2020 / Blog

    Wo es in unseren Museen leuchtet und flackert, erfahrt ihr hier. 

  • Wann ist ein Mann ein Mann?

    19.11.2020 / Blog

    Zum internationalen Männertag zeigen wir euch die aktuellen Ausstellungen zum Thema Mann.

  • #seeforfree: Kostenloser Eintritt ins Museum

    31.10.2020 / Blog

    Weil heute Weltspartag ist, erfahrt ihr, in welchen Zürcher Museen der Eintritt gratis ist.

  • Gimme gimme, gimme just a little smile.

    02.10.2020 / Blog

    Zum Tag des Lächelns nehmen wir uns Carl Reiners Worte zu Herzen – und zeigen, was es in den Museen zum Schmunzeln gibt.

  • Kids im Museum

    29.09.2020 / Blog

    Mit den kleinen Rackern ins Museum! Tipps für einen gelungenen und garantiert stressfreien Besuch. 

  • We missed you dearly, LANGE NACHT 2020!

    29.09.2020 / Blog

    Wir können einfach nicht ohne, darum die schönsten Momente der LANGEN NACHT der letzten Jahre. 

Partnerin