Evolution durch Zufall: Zufällige Ereignisse prägten die genetische Zusammensetzung der heutigen Steinbockpopulationen und veränderte ihre genetische Zusammensetzung. (Bild: Zoologisches Museum, UZH)
Evolution durch unsere Einwirkung: Das von dem Menschen geschaffene Triticale ist ein ausgezeichnete Wirtpflanze für Mischformen des Mehltaus. (Bild: Zoologisches Museum, UZH)
Der Antibiotika-Konsum in der Schweiz entspricht ca. 96'000 Dosen pro Tag. (Bild: Zoologisches Museum, UZH)
Die Ausstellung «evolution happens!» vermittelt anhand verschiedener Beispiele aus den Bereichen Medizin, Wildtierbiologie und Landwirtschaft, dass Evolution auch heute beobachtbar ist und unsere Umwelt formt.
Geschlossen an folgenden Feiertagen: Weihnachten, 25.12. Neujahr, 01.01. Ostermontag Sechseläuten, 19.4. Pfingstmontag Tag der Arbeit, 01.05. Nationalfeiertag, 01.08.
An allen anderen Feiertagen ist das Museum normal geöffnet.