Eiszeitausstellung «Kaltgestellt»

Bis So, 30.03.2025
Zoo Zürich
Foto: Zoo Zürich, Nick Soland Mammut in der Eiszeitausstellung «Kaltgestellt» im Zoo Zürich. Foto: Zoo Zürich, Nick Soland

Sonderausstellung mit 17 lebensechten Eiszeittieren wie Mammut, Säbelzahntiger und Wollnashorn.

Die Tiere der letzten Eiszeit waren gross und zottelig. Sie lebten angepasst an die Kälte und weite Steppen. Doch vor rund 24'000 Jahren erwärmte sich das Klima: Der Meeresspiegel stieg und Wasser flutete das Land. Anstelle der Steppen wuchsen Wälder. Viele Tiere konnten in der neuen Umwelt nicht überleben. Jene, die es schafften, zogen nach Norden – wo sie dann durch die Jagd von Menschen gänzlich ausgerottet wurden.

Viele Verwandte der Eiszeitriesen kämpfen heute wieder ums Überleben. Doch diesmal sind wir Menschen die treibende Kraft: Wir zerstören Lebensräume, bejagen die Tiere und verändern mit unseren Umwelteinflüssen das Klima in rasender Geschwindigkeit. Das menschengemachte Artensterben übertrifft dasjenige der letzten Eiszeit um ein Mehrfaches.

Die Sonderausstellung «Kaltgestellt» entführt die Gäste in die Welt der Eiszeittiere – und schlägt eine Brücke zu heute. Sie zeigt Parallelen und Unterschiede auf zwischen damals und heute – von der Verwandtschaft zwischen Wollnashorn und heutigem Breitmaulnashorn bis zu den Gründen für das Aussterben der eiszeitlichen Megafauna und den Bedrohungen unserer Ära.

Weitere Infos unter www.zoo.ch/kaltgestellt.

Zoo Zürich

Zürichbergstrasse 221
8044 Zürich

+41 44 254 25 00
Webseite

Tram 5*/6, Bus 39: Zoo
Bus 751: Zoo/Forrenweid

*Tram 5 bedient die Haltestelle Zoo nur samstags/sonntags

Fotografieren für private Zwecke erlaubt.

Öffnungszeiten

Montag: 09–18 Uhr
Dienstag: 09–18 Uhr
Mittwoch: 09–18 Uhr
Donnerstag: 09–18 Uhr
Freitag: 09–18 Uhr
Samstag: 09–18 Uhr
Sonntag: 09–18 Uhr

Bis So, 30.03.2025

Der Masoala Regenwald öffnet jeweils um 10 Uhr.

März bis Oktober:
Zoo geöffnet bis 18 Uhr.

November bis Februar:
Zoo geöffnet bis 17 Uhr.

Preise

Preise

Weitere Erlebnisse

  • CrowdWater

    Science Pavilion UZH
  • Dies & das

    Tomatensetzlingsmarkt

    Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung
  • Dies & das

    Marktwochen

    Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung
  • Sammeln – Wissen – Handeln

    Sukkulenten-Sammlung Zürich
Partnerin