Alles, was Sie brauchen!

Bis So, 03.03.2024
Zentralbibliothek Zürich

Die ersten Warenhäuser in Europas Städten entstehen im 19. Jahrhundert. In Zürich erobert vor allem Jelmoli den Markt und gewinnt rasch eine nationale und internationale Ausstrahlung. Das Angebot zeichnet sich aus durch beeindruckende Vielfalt, Festpreise, intensive Reklame und ein grosszügiges Umtauschrecht.

Die Ausstellung zeigt mit Fotografien aus dem Firmenarchiv die Grösse, Vielfalt und Entwicklung des Zürcher Warenhauses. Werbeplakate, Prospekte, Versandkataloge, Schaufenster und Inneneinrichtungen geben Einblick in die Werbesprache und offenbaren die Wunschträume einer Konsumgesellschaft. 

Zentralbibliothek Zürich

Zähringerplatz 6
8001 Zürich

+41 44 268 31 00
Webseite

Tram 4/15: Rudolf-Brun-Brücke
Tram 3, Bus 31: Neumarkt

Öffnungszeiten

Montag: 08–20 Uhr
Dienstag: 08–20 Uhr
Mittwoch: 08–20 Uhr
Donnerstag: 08–20 Uhr
Freitag: 08–20 Uhr
Samstag: 09–17 Uhr
Sonntag: 09–17 Uhr

Bis So, 03.03.2024

Themenraum Turicensia

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Enfants Terribles – Unheimliche Kindergeschichten

    Strauhof
  • KIMONO – Kyoto to Catwalk

    Museum Rietberg
  • Weihnachten & Krippen

    Landesmuseum Zürich
  • Sprachenland Schweiz

    Landesmuseum Zürich
Partnerin