Unsere Städte sind in stetigem Wandel. Wettbewerbe sind dabei eines der wichtigsten Instrumente, die bauliche Entwicklung zu planen und voranzutreiben.
Die Ausstellung versucht daher zum ersten Mal, alle erstplatzierten Projekte der letzten zwei Jahre in der Stadt Zürich sowie des gesamten Kantons in einer Ausstellung zu vereinen. So entsteht eine Sammlung und Gegenüberstellung unterschiedlichster Bauten, Ansätze und Nutzungen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, denn nicht alle Wettbewerbsergebnisse sind öffentlich zugänglich.
Die Schau soll vor allem zur Diskussion anregen. Über Stadtentwicklung und architektonische Haltungen, über Fragen der Nachhaltigkeit und des Weiterbauens, vor allem aber auch über die Wettbewerbspraxis, ihre Voraussetzungen und ihre Ergebnisse.