Siedlung Wydäckerring 43 Jahre alt — Lebenshorizont erreicht: Die Plattenbau-Siedlung Wydäckerring in Zürich wird abgerissen Foto: 8000.agency
Stadtspaziergang «extra muros» mit dem Kollektiv 8000.agency
Wo vor einem Jahr noch die Siedlung Wydäckerring stand, klafft heute ein Loch. Die markante Überbauung war eine von mehreren Bauten aus der Nachkriegszeit, welche sich entlang des Triemlifusswegs aufreihten. Die erste Siedlung ist nun abgebrochen, die Zukunft des Ensembles ist ungewiss. Wie geht es weiter mit dem Quartier im Umbruch? Welche Qualitäten lassen sich in den grossmassstäblichen Strukturen finden, und welche Geschichten haben sich über die Jahre mit den Orten verflochten?
Im Rahmen der Ausstellung “Siedlung Wydäckerring – Taten, Sachen und Fiktionen” werden auf den Stadtspaziergängen die spätmodernen Bauten entlang des Triemlifusswegs erkundet, und deren Rolle im grösseren Zusammenhang des städtischen Wachstums von damals und heute diskutiert.
Die Teilnehmer:innenzahl ist beschränkt. Anmeldung zur Führung bis spätestens Donnerstag, 3. März 2022, um 12 Uhr unter anmeldung@zaz-bellerive.ch