Kunst im öffentlichen Raum ist ein wichtiges Element des Zürcher Stadtlebens: Sie setzt belebende Akzente und ist Teil der Identität und des kulturellen Gedächtnisses der Stadt. Während der Sommermonate lädt das ZAZ Zentrum Architektur Zürich dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen von Kunst im öffentlichen Raum zu werfen. Verschiedene Diskussionsformate beleuchten aktuelle Diskurse und historische Polemiken und sensibilisieren für das vielschichtige Zusammenspiel von Kunst, öffentlichem Raum und Architektur. Führungen ausserhalb der Ausstellungsräume des Bellerive vermitteln exklusive Einblicke in verborgene Bereiche im Zürcher Kunst-Stadt-Raum.
Besuchen Sie auf unserem Vorhof die Löwenkopf-Konsole aus dem Depot der kantonalen Denkmalpflege und spüren Sie mit uns gemeinsam der bislang verborgenen Geschichte des Löwen nach!
Bitte informieren Sie sich vor allen Veranstaltungen über das jeweilige Veranstaltungsformat, Anmeldebedingungen und Platzbeschränkungen auf unserer Webseite: zaz-bellerive/programm/kommende-veranstaltungen.
Bei den Führungen mit beschränkter Teilnehmer*innenzahl bitten wir um Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher an anmeldung@zaz-bellerive.ch.