Wir heissen Sie bei unseren Anlässen herzlich willkommen. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl bei allen Führungen und Veranstaltungen begrenzt. Wir bitten Sie daher um eine vorgängige Anmeldung (unter Angabe der E-Mail-Adresse). Falls keine Präsenzanlässe möglich sind, führen wir die Veranstaltungen nach Möglichkeit virtuell durch. Wir werden Sie über unsere Website www.musethno.uzh.ch und den elektronischen Newsletter rechtzeitig informieren.
Einblicke in die Vielfalt der Imkerei-Praxis mit Aline von Atzigen, Assistentin/Doktorandin UZH, Maike Powroznik, Kuratorin Völkerkundemuseum UZH, und Gästen.
Anlässlich des Weltbienentages geben wir einen Einblick in die Welten von Imker*innen und ihrer Honigbienen. Anhand lokaler Beispiele aus vier Kontinenten beleuchten wir die globale Vielfalt der Imkerei-Praxis – an mehreren Info-Stationen und mittels Kurzvorträgen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Kenntnisse, Erfahrungen und Begegnungen mit Imker*innen und (Honig)Bienen an diesem Nachmittag mit uns zu teilen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Bei gutem Wetter heissen wir Sie im Alten Botanischen Garten vor dem Museumseingang willkommen. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Hörsaal des Museums statt. Unsere Gäste sowie das detaillierte Programm mit den Informationen zur Anmeldung werden wir Ihnen rechtzeitig über unsere Webseite und den elektronischen Newsletter vorstellen.