Alle Erlebnisse

Plünderware?
5 Fragen an Objekte aus China am Ende der Kaiserzeit

Bis So, 12.05.2024
Völkerkundemuseum

«Aus der Plünderung von Peking stammend» heisst es zu Inventar-Nummer 01838, «Geschnitzte Getäfer aus Teak-Holz mit Tierfiguren, Blumen-Arabesken». Zusammen mit erlesenen Seidenroben, Bronzen, Rollbildern und Schuhen für gebundene Füsse gelangten diese Objekte nach Zürich. Plünderware?

«Plünderung von Peking», das weist auf den Boxerkrieg. Ende des 19. Jahrhunderts formierte sich in Nordchina die anti-christliche, anti-koloniale Boxer-Bewegung. 1900/1901 schlossen sich acht ausländische Armeen zusammen im Krieg gegen die Boxer und drangen bis in den Kaiserpalast in Peking vor. Ein Machtvakuum bot Raum für Plünderungen gewaltigen Ausmasses. Mengen an Wert-, Kunst- und Alltagsobjekten gelangten in die Hände von Offizieren und Soldaten, von Händlern, langfristig in Museen und Sammlungen weltweit.

Die Ausstellung nimmt mögliche Plünderware aus China in Schweizer Sammlungen aus der Zeit um 1900 nachfragend in den Blick. Wie sollten wir damit umgehen? Welche Bedeutung haben die Objekte für Chines:innen heute? Worüber sollten wir uns verständigen?

Völkerkundemuseum

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

+41 44 634 90 11
Webseite

Tram 2/9, Bus 66: Sihlstrasse
Tram 6/7/8/11/13: Paradeplatz
Tram 8 / S4/S10: Bahnhof Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–19 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 14–17 Uhr
Sonntag: 11–17 Uhr

Bis So, 12.05.2024

Feiertage:
Do, 06.04. 10–16 Uhr
Fr, 07.04. bis So, 09.04. geschlossen
Mo, 10.04. 11–17 Uhr
Mo, 01.05. geschlossen
Do, 18.05. geschlossen
So, 28.05. 11–17 Uhr
Mo, 29.05. geschlossen

 

Bibliothek (während des Semesters):
Mo/Mi/Do: 14–17 Uhr
Di/Fr: 9–13/14–17 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Marcel Broodthaers. Museum.

    Kunsthaus Zürich
  • Letzte Tage
    Workshop

    Reparaturwerkstatt

    Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
  • Letzte Tage
    Workshop

    Design Kids Club#12: Stadtmöbel/statt Möbel

    Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse
  • Letzte Tage

    Clubhaus – Home of the New

    Kunsthaus Zürich
Partnerin