Vortrag und Buchpräsentation von Dr. phil. Michael Henss, Kunsthistoriker, Zürich.
Anlässlich der Neuerscheinung der Publikation «Buddhist Ritual Art of Tibet» vermittelt der Autor einen Einblick in hierzulande bislang wenig bekannte Ritualgegenstände des tibetisch-buddhistischen Kulturkreises. Bei welcher Gelegenheit, von wem und zu welchem Zweck kommen zum Beispiel Vajra-Szepter und Torma-Opfer, magische Dolche, Geisterfallen und Altargegenstände zur Anwendung? Im Vortrag werden die künstlerische Ausführung ausgewählter Zeremonialobjekte, ihre Verwendung im Ritual und ihre Rolle in der mündlichen Überlieferung in einen Zusammenhang gebracht. Das reich illustrierte Buch ist ein systematisches Referenzwerk zu Ikonografie, Symbolik, Typologie, Kunst, Handwerk und Ritualgebrauch.
Im Anschluss an den Vortrag lädt der Verlag Arnoldsche Art Publishers zu einem Apéro ein. Das Buch liegt auf und wird auf Wunsch vom Autor signiert.