Fadenspiel und Saitenklang

So, 12.02.2023, 11:30–16 Uhr
Völkerkundemuseum

Führung und Konzert mit der Künstlerin Dalit Arnold, der Kulturjournalistin Susanna Koeberle, der Kuratorin Martina Wernsdörfer und dem Kaleidoscope String Quartet mit Michael Zisman.

Geführt oder gespielt von Könner:innen verbinden und verwandeln sich Fäden zu Mustern, Gebilden und Klängen. Welche Berührungspunkte lassen sich zwischen chinesischen Stickereien, westlichen Fadenbildern und Saitenspielen aufspüren? Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dieser Entdeckungsreise durch die Welt von Stickhandwerk, Kunstschaffen und Musik zu begleiten.

11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung «Fotografie und Fadenspiele: Wo sich die Künste von Dalit Arnold und Marcel Herbst treffen?», in der Binz39.

13.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung «VielFalt – Textiles Wissen von Miao-Frauen in Südwest-China», im Völkerkundemuseum.

15.00 Uhr: Konzert mit dem Kaleidoscope String Quartet und Michael Zisman, im Völkerkundemuseum.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Omanut, Forum für Jüdische Kunst und Kultur, und dem Völkerkundemuseum der Universität Zürich.

Platzzahl beschränkt, Teilnahme gratis, Kollekte. Die Kombinationsführung durch die beiden Ausstellungen (inkl. Imbiss) und das Konzert können auch einzeln besucht werden. Anmeldung bis Mittwoch, 08.02.2023, Tel: 044 915 28 63 oder E-Mail: omanut@omanutch.

Völkerkundemuseum

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

+41 44 634 90 11
Webseite

Tram 2/9, Bus 66: Sihlstrasse
Tram 6/7/8/11/13: Paradeplatz
Tram 8 / S4/S10: Bahnhof Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

So, 12.02.2023, 11:30–16 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Marcel Broodthaers. Museum.

    Kunsthaus Zürich
  • Letzte Tage
    Workshop

    Reparaturwerkstatt

    Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
  • Letzte Tage
    Workshop

    Design Kids Club#12: Stadtmöbel/statt Möbel

    Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse
  • Letzte Tage

    Clubhaus – Home of the New

    Kunsthaus Zürich
Partnerin