Alle Erlebnisse

Aktivist:innen, Terrorist:innen, Freiheitskämpfer:innen – Politische Zugehörigkeiten in den Chittagong Hill Tracts

Do, 20.10.2022, 19–20:30 Uhr
Völkerkundemuseum

Vortrag von Prof. Dr. Eva Gerharz, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Fulda.

Mit der Entstehung postkolonialer Staatlichkeit musste sich auch die indigene Bevölkerung in den Chittagong Hill Tracts gegenüber der neu entstehenden nationalen Gesellschaft positionieren. Während sich auf bengalischer Seite heftige Auseinandersetzungen bezüglich des nationalen Selbstverständnisses abspielten, standen die indigenen politischen Eliten vor einem Dilemma, das wenige Jahre nach der Unabhängigkeit Bangladeschs (1971) in zunehmend gewalttätige Auseinandersetzungen mündete.

Die Soziologin Eva Gerharz zeichnet in ihrem Vortrag die Genese politischer Zugehörigkeiten im Kontext des nationalen Gefüges nach und zeigt auf, wie sich Zugehörigkeiten vermittels Selbst- und Fremdzuschreibungen herausgebildet haben.

Völkerkundemuseum

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

+41 44 634 90 11
Webseite

Tram 2/9, Bus 66: Sihlstrasse
Tram 6/7/8/11/13: Paradeplatz
Tram 8 / S4/S10: Bahnhof Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Do, 20.10.2022, 19–20:30 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Ein tierisch gutes Ferienprogramm

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
Partnerin