Vortrag von Ass.-Prof. Dr. Bernd Brabec de Mori, Institut für Musikwissenschaft, Universität Innsbruck.
Seit etwa drei Jahrzehnten wird die Musterkunst der Shipibo-Konibo, einer indigenen Gruppe aus dem peruanischen Regenwald, oftmals mit der traditionellen Medizin der Region in Verbindung gebracht. Im Vortrag werden die historischen und ethnologischen Hintergründe sowohl der Muster als auch der indigenen Medizin – insbesondere des Halluzinogens Ayahuasca – erläutert.
Die Zusammenführung dieser Traditionen geht allerdings auf Ideen und Missverständnisse von Ethnolog*innen und Tourist*innen zurück und erzeugt eine neue, erfundene Tradition, die mittlerweile international präsentiert wird.