Wir heissen Sie bei unseren Anlässen herzlich willkommen. Der Besuch der Ausstellungen sowie die Teilnahme an Führungen und Veranstaltungen setzt bis auf weiteres ein anerkanntes Covid-Zertifikat voraus. Die Zertifikatspflicht gilt für Besuchende ab 16 Jahren. Falls Veranstaltungen nicht vor Ort stattfinden können, führen wir diese nach Möglichkeit virtuell durch und informieren Sie rechtzeitig über unsere Website www.musethno.uzh.ch und den elektronischen Newsletter.
Vortrag von Karola Kauffmann, Berufshandweberin, und Ruedi Suter, Journalist, Basel.
Alles begann 1991 mit diesem Plisseerock in einem Laden in Singapur. Verzaubert machte sich die Berufshandweberin Karola Kauffmann auf die Suche nach dessen Ursprung. Eine waghalsige Reise führte sie zu den Miao-Frauen im damaligen Sperrgebiet der chinesischen Provinz Guizhou. Dies war der Beginn ihrer Sammlung von indigogefärbten Textilien.
Später begleitet vom Journalisten Ruedi Suter, vertiefte sie auf zahlreichen Reisen ihre Beziehungen und erwarb faszinierende Stoffe und reich bestickte Kleider. Jetzt erzählt Karola Kauffmann in Wort und Bild über ihre Passion, ihre Erfahrungen und die massiven Veränderungen der hochwertigen Textilkultur ihrer Miao-Freundinnen.