Wir heissen Sie bei unseren Anlässen herzlich willkommen. Der Besuch der Ausstellungen sowie die Teilnahme an Führungen und Veranstaltungen setzt bis auf weiteres ein gültiges Covid-Zertifikat voraus. Die Zertifikatspflicht gilt für Besuchende ab 16 Jahren. Wir bitten Sie, sich 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzufinden. Falls Veranstaltungen nicht vor Ort stattfinden können, führen wir diese nach Möglichkeit virtuell durch und informieren Sie rechtzeitig über unsere Website www.musethno.uzh.ch und den elektronischen Newsletter.
Filmreihe Donnerstagskino: Ethnologische Themen der Zeit
Film by Laura Kissel, China/USA, 2014, 72'; Languages: English, Chinese; English subtitles.
Cotton Road
“Are we connected to one another through the things we consume?” Laura Kissel’s documentary Cotton Road expands the silk road to a global scale and illuminates the movement of cotton across the globe, from South Carolina farms to Chinese factories. The film offers a critical perspective on fast fashion, the industrial processes behind it and the oblivious mass-consumption of cheap textiles so common in today’s world. Human stories, like those of Chinese factory workers as one actor in the cotton supply chain, provide an opportunity to reflect on the ways a global economy and individual consumer habits impact others directly.