Wir heissen Sie bei unseren Anlässen herzlich willkommen. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl bei allen Führungen und Veranstaltungen begrenzt. Wir bitten Sie daher um eine vorgängige Anmeldung (unter Angabe der E-Mail-Adresse).

Falls keine Präsenzanlässe möglich sind, führen wir die Veranstaltungen nach Möglichkeit virtuell durch. Wir werden Sie über unsere Website www.musethno.uzh.ch und den elektronischen Newsletter rechtzeitig informieren.

Filmreihe Donnerstagskino: Ethnologische Themen der Zeit

Film by Banker White, Anna Fitch, Lansana Mansaray & Arthur Pratt, Sierra Leone 2018, 90', Languages: Krio/English/Mende/Temne/Kono; English subtitles.

With unflinching intimacy this film chronicles the remarkable stories of four Sierra Leoneans during the Ebola epidemic in what is regarded as the most acute public health crisis of the modern era before COVID-19. Through a unique community filmmaking initiative, the film shares the bravery and humanity of the individuals working on the frontline to support those most severely affected by the crisis: a filmmaker and pastor, an ambulance driver, a nurse in an emergency treatment centre and a young boy living on the streets of Freetown. In an eerie foretelling of the COVID-19 era this moving film tackles a health crisis in the most challenging of circumstances with clarity and empathy.

Völkerkundemuseum

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

+41 44 634 90 11
Webseite

Tram 2/9, Bus 66: Sihlstrasse
Tram 6/7/8/11/13: Paradeplatz
Tram 8 / S4/S10: Bahnhof Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Do, 01.07.2021, 19–20:30 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Ein tierisch gutes Ferienprogramm

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
Partnerin