Alle Erlebnisse

Eine Welt steht Kopf? Rwanda zu Beginn des letzten Jahrhunderts

Do, 22.06.2023, 18–19 Uhr
Völkerkundemuseum

Vortrag mit Dr. Anna-Maria Brandstetter, Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Entlang von Längen- und Breitengraden haben die europäischen Kolonialmächte ab 1885 Einflusssphären und Grenzlinien im östlichen Afrika festgelegt. Dabei war das Königreich Rwanda dem deutschen Kolonialreich in Ostafrika einverleibt worden. Was bedeutete dies für die Menschen in Rwanda: den Königshof, die mächtigen Familien und die Menschen im Lande? Wie können wir uns diese Welt im Wandel vorstellen, in der Hans und Ellen Paasche 1910 unterwegs waren?

 

Völkerkundemuseum

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

+41 44 634 90 11
Webseite

Tram 2/9, Bus 66: Sihlstrasse
Tram 6/7/8/11/13: Paradeplatz
Tram 8 / S4/S10: Bahnhof Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Do, 22.06.2023, 18–19 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
  • Letzte Tage

    Schule. Experiment Zukunft

    Johann Jacobs Museum
  • Party

    125 Jahre Landesmuseum - Jubiläumswochenende

    Landesmuseum Zürich
  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
Partnerin