Alle Erlebnisse

Kaiserbesitz und Handwerkskunst – Ein thematischer Rundgang durch die Ausstellung «Plünderware?»

So, 11.06.2023, 12–13 Uhr
Völkerkundemuseum

Führung und Gespräch in der Ausstellung mit der Kuratorin Mareile Flitsch und der Gastkuratorin Yu Filipiak.

«Aus der Plünderung von Peking stammend» heisst es zu Inventar-Nummer 01838, «Geschnitzte Getäfer aus Teak-Holz mit Tierfiguren, Blumen-Arabesken». Zusammen mit Seidenroben, Porzellanen, Bronzen, Rollbildern und Schuhen für gebundene Füsse gelangten diese Paneele in die Sammlung des Völkerkundemuseums. Wir wissen wenig über solche Objekte aus der Zeit des Boxerkrieges 1900/1901 in China, als acht ausländische Armeen in einem Machtvakuum plündernd in der Hauptstadt des chinesischen Reiches bis in den Kaiserpalast vordrangen. Was geschah mit der Plünderware? Wie viele Objekte aus dem Boxerkrieg lagern in Schweizer Museen? Welche Bedeutung haben sie für Chines:innen heute?

 

Völkerkundemuseum

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

+41 44 634 90 11
Webseite

Tram 2/9, Bus 66: Sihlstrasse
Tram 6/7/8/11/13: Paradeplatz
Tram 8 / S4/S10: Bahnhof Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

So, 11.06.2023, 12–13 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Mittwoch Special - Familiennachmittag

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Letzte Tage

    Some like it hot! Kachelkunst des Heizens

    Alterthümer-Magazin
  • Dies & das

    Zurich Art Weekend 2023

    Kunsthalle Zürich
  • Führung

    Rundgang durch die Ausstellung FOR REAL

    Kunsthalle Zürich
Partnerin