Online-Abschiedsführung mit der Gastkuratorin Anette Mertens und der Kuratorin Mareile Flitsch, Völkerkundemuseum UZH.
Etwas mehr als ein Jahr lang harrten in unserem Museum einige Dutzend Meister-Seladon-Stücke aus Longquan der Betrachtung, jedes in einer anderen Farbschattierung, mit unterschiedlichen Dekors oder Kraqueluren. An dieser letzten Führung durch die Ausstellung «Seladon im Augenmerk», die im Online-Format angeboten wird, präsentieren und reflektieren die Kuratorinnen Anette Mertens und Mareile Flitsch noch einmal das Seladon-Handwerk der Meister in Longquan in seinen grösseren Zusammenhängen. Damit verabschieden wir unsere Ausstellung nach München an das Museum Fünf Kontinente, wo die Meisterstücke ab Mai als Nächstes zu sehen sein werden.
Online-Präsentation (als Live-Übertragung oder Aufzeichnung). Sie erhalten den Link zur Zoom-Live-Übertragung bei Anmeldung an musethno@vmz.uzh.ch.