Alle Erlebnisse

Benin verpflichtet.
Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?

Bis So, 14.09.2025
Völkerkundemuseum UZH
Ausstellungsansicht "Benin verpflichtet", Foto: Kathrin Leuenberger, 2024. Ausstellungsansicht "Benin verpflichtet", Foto: Kathrin Leuenberger, 2024.
Ausstellungsansicht "Benin verpflichtet", Foto: Kathrin Leuenberger, 2024. Ausstellungsansicht "Benin verpflichtet", Foto: Kathrin Leuenberger, 2024.
Blick in die Ausstellung "Benin verpflichtet" Blick in die Ausstellung "Benin verpflichtet". Foto: Caroline Krajcir, 2024
Blick in die Ausstellung "Benin verpflichtet" Blick in die Ausstellung "Benin verpflichtet". Foto: Caroline Krajcir, 2024

Im Jahr 1897 attackierten britische Truppen das Königtum Benin im heutigen Nigeria. Sie entmachteten den König, brannten die Hauptstadt nieder und plünderten tausende königliche Objekte aus dem Palast. In Europa wurden die Artefakte als «Benin-Bronzen» dem Kunstmarkt zugeführt. So gelangten Benin-Objekte 1940 auch in die Sammlung des Völkerkundemuseums.

Heute verpflichten uns diese Objekte als Museum dazu, mit den nigerianischen Gemeinschaften in Beziehung zu treten, ihnen den Zugang zu ihrem kulturellen Erbe zu ermöglichen und ihre Eigentumsansprüche anzuerkennen.

Die Ausstellung stützt sich auf Recherchen der Benin Initiative Schweiz (BIS). Sie wurde mit nigerianischen Expert:innen aus Benin City und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet.

Völkerkundemuseum UZH

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

+41 44 634 90 11
Webseite

Tram 2/9, Bus 66: Sihlstrasse
Tram 6/7/8/11/13: Paradeplatz
Tram 8 / S4/S10: Bahnhof Selnau

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–17 Uhr
Donnerstag: 10–19 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 14–17 Uhr
Sonntag: 11–17 Uhr

Bis So, 14.09.2025

Spezialöffnungszeiten und Feiertage:
Do 01.05.2025: geschlossen
Do 29.05.2025: geschlossen
So 08.06.2025: 11–17h
Mo 09.06.2025: geschlossen

Bibliothek (während der Semesterzeiten der Universität):
Mo/Mi/Do: 14–17 Uhr
Di/Fr: 9–13/14–17 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    «Hold The Sound – BaseCamp Library»

    Cabaret Voltaire
  • Dies & das
    Letzte Tage

    Rätselparcours «Wahr oder Falsch»?

    KULTURAMA Museum des Menschen
  • Virginia Woolf & Mrs Dalloway

    Strauhof
  • Accumulation – erste Sequenz

    Migros Museum für Gegenwartskunst
Partnerin