Workshop-Reihe zur Ausstellung «VielFalt – Textiles Wissen von Miao-Frauen in Südwest-China», mit Ina von Woyski, Textilkonservatorin, Kiah Lian Rutz, Projektmitarbeiterin, und Martina Wernsdörfer, Kuratorin der Ausstellung.
Textile Applikationen werden seit Jahrhunderten weltweit in vielen Gesellschaften zur Ausbesserung, Verschönerung oder Aufwertung von Textilien verwendet. Miao-Frauen hegen eine Vorliebe für schmale, geflochtene Bändchen aus Baumwolle oder Seide und sehr feine, farbige Seidengewebe. Die Bändchen werden auf der Gewebeoberfläche in unterschiedlichen Techniken aufgenäht, die Seidengewebe zugeschnitten, gefaltet, schuppenartig übereinandergeschichtet und fixiert.
Dieser Workshop fokussiert auf die grundlegenden technischen Aspekte des Flechtens, Faltens und Applizierens und bietet dabei viel Raum für eigene gestalterische Kreativität.
Platzzahl beschränkt, keine Vorkenntnisse erforderlich. Kosten: CHF 80.‒, Studierende/Jugendliche unter 18 Jahren CHF 40.‒ (inbegriffen sind Kursmaterialien und Getränke; Mittagessen Selbstversorgung). Anmeldung bis Mittwoch 30.11., Tel: 044 634 90 11 oder E-Mail: musethno@vmz.uzh.ch.