"Wo Licht ist, ist auch Schatten... Das gilt ebenso im Weltall. Die Schattenspiele sind dort draussen extremer und ungewöhnlicher als bei uns auf Erden. Ein Aspekt davon sind Finsternisse, und eine solche gibt es am 16. Mai frühmorgens zu beobachten. Die Erde wirft ihren Schatten auf den Vollmond und verwandelt unseren Begleiter in eine kupferfarbene dunkle Kugel. Wir geben Erläuterungen zu diesem Phänomen, und bei klarem Himmel können Sie im grossen Zeiss-Refraktor selbst beobachten, wie Krater um Krater im Erdschatten versinkt."
Eine Einführung zum Thema bietet auch das Planetarium Zürich anlässlich der Monatsvorschau am 26. April im Volkshaus Zürich (http://www.plani.ch/monvs.php).
Der Eingang der Sternwarte öffnet 20 Minuten vor Beginn der Führung. Nach Beginn der Führung ist kein Einlass mehr möglich und das Ticket verfällt. Es können max. 4 Tickets pro Anmeldung gekauft werden. Ausweise für die reduzierten Tickets müssen beim Eingang vorgewiesen und Gutscheine vor Ort abgegeben werden. Die Führung ist für interessierte Kinder ab 9 Jahren geeignet und findet bei jedem Wetter statt.