Alle Erlebnisse

Spezialführung: Frühlingsanfang, Wunder der Jahreszeiten

Di, 15.03.2022, 20–21:15 Uhr
Urania-Sternwarte Zürich

In John Miltons «Paradise lost» erfahren wir, dass Gott der Erde aus Zorn über die Menschheit einen Tritt gegeben habe. Seither stehe die Erdachse schief und wir leiden unter Sommerhitze und Winterfrost. Aber wie langweilig wäre ein Jahr ohne Jahreszeiten. Das Aufblühen der Natur im Frühling war verknüpft mit Festen in der Hoffnung, dass die Saat gute Ernte bringe. Dabei spielen ausgeklügelte Kalender eine wichtige Rolle, die alle auf astronomischen Grundlagen beruhen. Was bedeutet eigentlich «Frühlingsanfang», wann beginnt ein neues Jahr?

Auf diese Fragen geben wir Ihnen Antwort - am 15. März auf der Urania-Sternwarte und in Zusammenarbeit mit dem Planetarium Zürich am 29. März im Volkshaus Zürich (http://www.plani.ch/monvs.php).

Der Eingang der Sternwarte öffnet 30 Minuten vor Beginn der Führung, wir empfehlen 20 Minuten früher zu erscheinen. Nach Beginn der Führung ist kein Einlass mehr möglich und das Ticket verfällt. Die Abendkasse bleibt vorläufig geschlossen. Es können max. 4 Tickets pro Anmeldung gekauft werden. Ausweise für die reduzierten Tickets müssen beim Eingang vorgewiesen und Gutscheine vor Ort abgegeben werden. Die Führung ist für interessierte Kinder ab 9 Jahren geeignet und findet bei jedem Wetter statt.

 

 

 

Urania-Sternwarte Zürich

Uraniastrasse 9
8001 Zürich

+41 43 317 16 40
Webseite

Tram 7/10/11/13: Rennweg
Tram 4/15: Rudolf Brun-Brücke

Öffnungszeiten

Donnerstag: 20–21:15 Uhr
Freitag: 20–21:15 Uhr
Samstag: 20–21:15 Uhr

Di, 15.03.2022, 20–21:15 Uhr

Preise

CHF 20 Erwachsene
CHF 15 Jugendliche 12-16J., Studierende, Erwachsene mit Kulturlegi/ZürichCARD)
CHF 10 Kinder 6-11J., Jugendliche/Studierende mit Kulturlegi/ZürichCARD

Tickets

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
  • Letzte Tage

    Schule. Experiment Zukunft

    Johann Jacobs Museum
  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
  • Vom Schlaraffenland zum Totentanz

    Zentralbibliothek Zürich
Partnerin