Je besser Beobachtung- und andere Messinstrumente mit der Zeit wurden und neue Details auf Planeten wie z.B. dem Mars zu Tage förderten, umso mehr hat sich die Menschheit mit der Frage beschäftigt, ob es in nahen oder weiter entfernten Orten des Sonnensystems oder Universums nicht auch intelligente Wesen gibt? In den 60-ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde das SETI-Projekt ins Leben gerufen, welche sich mit den Strategien auseinander und zum Ziel gesetzt hat, ausserirdisches Leben zu erforschen. Doch welche Überlegungen führen zu einer erfolgversprechenden Kommunikationsstrategie mit Ausserirdischen und warum? Wo liegen die Grenzen? Wo liegen potentielle Gefahren?
Die Führung ist auch für interessierte Kinder ab 9 Jahren geeignet und findet bei jedem Wetter statt.