Jährlich wächst die Sammlung des Uhrenmuseums Beyer um ausgewählte Zeitmesser – auch 2024 bereichern bedeutende Neuerwerbungen die Ausstellung. Die Spannweite reicht von einer limitierten Rolex Daytona zum 100. Jubiläum von Le Mans über filigrane Damen- und Anhängeruhren des 18. und 19. Jahrhunderts bis hin zu einem seltenen Regulator mit Kalenderwerk. Gezeigt werden klassische Taschen- und Armbanduhren renommierter Hersteller wie IWC, Patek Philippe, Chaumet, Ulysse Nardin und Excelsior Park sowie mechanische Raritäten mit aufwendiger Emailkunst, komplizierten Werken oder besonderer Herkunft.
Eines der Highlights ist eine kugelförmige Anhängeruhr in Form eines Apfels, entstanden um 1800 in Paris. Jedes Stück erzählt eine Geschichte technischer Meisterschaft und ästhetischer Vielfalt – von sportlichen Chronographen bis zu poetischen Einzelstücken vergangener Jahrhunderte. Die Präsentation lädt ein, Uhrmacherkunst in all ihren Facetten zu entdecken.