Das Züri-Tram und seine Geschichte

Daueraustellung
Tram-Museum Zürich
Ein Tram der Linie 5 am Bellevue Zürich in den 50er-Jahren: Ein Tram der Linie 5 am Paradeplatz

Seit 1882 das erste Rösslitram durch Zürichs Strassen rollte, erlebte der Trambetrieb eine wechselvolle Geschichte. Den Kern der Ausstellung im historischen Depot Burgwies bilden über 15 Originalfahrzeuge aus den Jahren 1897 bis 1968, von denen einige noch fahrtüchtig sind.

Tram-Museum Zürich

Forchstrasse 260
8008 Zürich

+41 33 380 21 62
Webseite

Tram 11: Burgwies

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Montag: 13–18 Uhr
Mittwoch: 13–18 Uhr
Samstag: 13–18 Uhr
Sonntag: 13–18 Uhr

Daueraustellung

Preise

CHF 12/8*

Kinder (6–16 J.): CHF 6
Jugendliche (16–18 J.): CHF 8
Jahreskarten: ab CHF 90

*ermässigt

Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahre

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Ein tierisch gutes Ferienprogramm

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
Partnerin