Alle Erlebnisse

Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

Bis Mi, 30.07.2025
Sukkulenten-Sammlung Zürich
Abnehmbare Tafeln mit Legendentexten (DE/EN) geben Auskunft über einflussreiche Persönlichkeiten, historische Dokumente und die Exponate der Fokusausstellung. © Sukkulenten-Sammlung Zürich.
Blick auf die Ausstellungsvitrine zur gegenwärtigen wissenschaftlichen Arbeitspraxis. © Sukkulenten-Sammlung Zürich
Blick auf die Ausstellungsvitrine zur Geschichte des Sammelns und Erforschens sukkulenter Pflanzen. © Sukkulenten-Sammlung Zürich
Die Fokusausstellung lädt auch zum sinnlichen Eintauchen und Anfassen ein. © Sukkulenten-Sammlung Zürich

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich hat sich seit ihrer Eröffnung 1931 zu einem Kompetenzzentrum mit globaler Strahlkraft entwickelt. Es vereinen sich gärtnerisches Können, umfangreiche Forschungsaktivitäten rund um den Pflanzen- und Herbarbestand mit konserviertem Pflanzenmaterial sowie eine fundierte Wissensvermittlung, unterstützt durch eine Spezialbibliothek.

Ein Publikum aus aller Welt findet hier einen Hort der Ruhe und Inspiration. All dies verdankt sich einer langen Geschichte gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen. Diese Fokusausstellung wirft einen Blick zurück in diese Geschichte, beleuchtet ihren Einfluss auf unsere gegenwärtige Praxis und nimmt zukünftige Herausforderungen ins Visier – im Versuch, unser eigenes Wirken zu reflektieren.

Sukkulenten-Sammlung Zürich

Mythenquai 88
8002 Zürich

+41 44 412 12 80
Webseite

Tram 7 bis Brunaustrasse und Busse 161/165 bis Sukkulentensammlung

Auskünfte rund um sukkulente Pflanzen per Mail, Telefon oder persönlich in der Sammlung.

Führungen für Gruppen nach Vereinbarung.

Öffnungszeiten

Montag: 09–16:30 Uhr
Dienstag: 09–16:30 Uhr
Mittwoch: 09–16:30 Uhr
Donnerstag: 09–16:30 Uhr
Freitag: 09–16:30 Uhr
Samstag: 09–16:30 Uhr
Sonntag: 09–16:30 Uhr

Bis Mi, 30.07.2025

An Feiertagen geöffnet

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Vortrag/Lesung/Gespräch

    Klangwelten der Lakota mit Sequoia Crosswhite

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Dies & das
    Letzte Tage

    Museumslinie 21

    Tram-Museum Zürich
  • Workshop

    Ferienprogramm – Vom Kajak bis zum höchsten Kick

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Der Zauber der Masai Mara

    Botanischer Garten UZH
Partnerin