Alle Erlebnisse

Die Ananans am Zürichsee: Sukkulente Nutzpflanzen

Daueraustellung
Sukkulenten-Sammlung Zürich
Welches Alltagsprodukt stammt aus sukkulenten Pflanzen? Spielstation im Südamerikahaus. © Sukkulenten-Sammlung Zürich.

Wir kennen sie aus der Obstabteilung, dem Spirituosengeschäft oder als Gewürz. Auch wenn es vielen nicht bewusst ist – Ananas, Tequila und Vanille sind Produkte von sukkulenten Nutzpflanzen. Einige dieser Pflanzen nutzen wir Menschen seit tausenden von Jahren. Und heute fristen sie nicht etwa ein Nischendasein: Sie werden weltweit im grossen Stil angebaut und teilweise teuer gehandelt.

Entdecken Sie auf Ihrem Rundgang durch die Gewächshäuser und den Steingarten die zwölf sukkulenten Nutzpflanzen. Stöbern Sie am Touchscreen in der seeseitigen Vitrine des Afrikahauses oder der strassenseitigen Vitrine des Südamerikahauses oder gleich mittels des QR-Codes am Pflanzenstecker neben der Pflanze und informieren Sie sich zu den Nutzeigenschaften der Pflanzen.

 

Sukkulenten-Sammlung Zürich

Mythenquai 88
8002 Zürich

+41 44 412 12 80
Webseite

Tram 7: Brunaustrasse / Bus 161/165: Sukkulentensammlung

Fragen zu Sukkulenten werden in der Sprechstunde jeweils mittwochs von 14-16h persönlich oder telefonisch (044 412 12 84) beantwortet. Anfragen mit entsprechenden Fotos können auch über Mail an sukkulenten@zuerich.ch gerichtet werden.

Führungen nach Vereinbarung – auch ausserhalb der Öffnungszeiten.

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Montag: 09–16:30 Uhr
Dienstag: 09–16:30 Uhr
Mittwoch: 09–16:30 Uhr
Donnerstag: 09–16:30 Uhr
Freitag: 09–16:30 Uhr
Samstag: 09–16:30 Uhr
Sonntag: 09–16:30 Uhr

Daueraustellung

Feiertage geöffnet

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Tod - unser täglich Brot

    Friedhof Forum
  • Erde am Limit

    KULTURAMA Museum des Menschen
  • Botanisches Museum

    Science Pavilion UZH
  • CrowdWater

    Science Pavilion UZH
Partnerin