Alle Erlebnisse

«Nicht nur Bogenhanf: Faserpflanzen unter den Sukkulenten»

So, 07.11.2021, 11–12 Uhr
Sukkulenten-Sammlung Zürich

Sukkulenten als Rohmaterial für Seile und Schnüre? Ja, solche Pflanzen gibt es. Anmeldung erforderlich.

Sukkulenten sind nicht nur zum Anschauen schön, einige Arten sind auch ganz schön praktisch: Sie liefern Fasern, die vielfältig verwendet werden können. Beim Bogenhanf ist die Sache dank des Volksnamens sofort klar. Bekannte und weniger bekannte Faserpflanzen gibt es aber unter anderem auch bei den Agavengewächsen und den Bromelien. Wie der Mensch diese Fasern nutzt, und welche Bedeutung sie für die Pflanzen haben, wird auf einem Rundgang durch die Gewächshäuser an einigen Beispielen erklärt.

Die Veranstaltung wird doppelt geführt: 11–12 Uhr und 13–14 Uhr.

Anmeldung/Reservation bis am FR 05.11.2021. Die Veranstaltung ist gratis. Bitte füllen Sie für jede Person, die Sie anmelden möchten, ein separates Formular aus.

Sukkulenten-Sammlung Zürich

Mythenquai 88
8002 Zürich

+41 44 412 12 80
Webseite

Tram 7: Brunaustrasse / Bus 161/165: Sukkulentensammlung

Fragen zu Sukkulenten werden in der Sprechstunde jeweils mittwochs von 14-16h persönlich oder telefonisch (044 412 12 84) beantwortet. Anfragen mit entsprechenden Fotos können auch über Mail an sukkulenten@zuerich.ch gerichtet werden.

Führungen nach Vereinbarung – auch ausserhalb der Öffnungszeiten.

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

So, 07.11.2021, 11–12 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Ein tierisch gutes Ferienprogramm

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Führung

    Ferienprogramm – Bisonspur und Rabenruf

    Nordamerika Native Museum NONAM
Partnerin