
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BOTANICA Wochen statt.
Der Feigenkaktus hat eine Jahrtausende alte Geschichte als Nutzpflanze und wurde aufgrund seiner zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten an vielen Orten der Welt angepflanzt. So wurde der Feigenkaktus zur wahrscheinlich berüchtigtsten invasiven Pflanzenart, der ganze Landstriche zum Opfer fielen. An dieser Führung stellt der Botaniker Felix Merklinger den Feigenkaktus und einige seiner Verwandten vor. Dabei beleuchtet er, warum sich die Pflanze so leicht verbreitet und die verschiedenen von Erfolg oder Misserfolg gekrönten Versuche, sich seiner mächtig zu werden.
Die Veranstaltung wird doppelt geführt: 10–11 Uhr und 12–13 Uhr.
Anmeldung/Reservation bis am MI 09.06.2021. Die Veranstaltung ist gratis. Bitte füllen Sie für jede Person, die Sie anmelden möchten, ein separates Formular aus.