Ulysses von 100 Seiten

Bis So, 01.05.2022
Strauhof
Erstausgabe «Ulysses» | Sammlung ZJJS
Schnurrbarttasse aus Porzellan | Sammlung ZJJS
Modell der Grabstatute von James Joyce, mit Urban Knitting | Sammlung ZJJS
«The Little Review», Ausgaben 1918-1920 | Sammlung ZJJS
Labyrinthspiel | Sammlung ZJJS

James Joyces «Ulysses», grossenteils in Zürich verfasst, gilt als einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts: Er erzählt von drei Figuren an einem gewöhnlichen Tag in Dublin, wobei Joyce mit allen literarischen und gesellschaftlichen Konventionen seiner Zeit bricht. Im Stream of Consciousness spürt er den Gedanken und Gefühlen seiner Figuren nach und spielt mit stilistischer Vielfalt – das Alltägliche wird zum sprachlichen Spektakel.

Genau 100 Jahre nach der Publikation inszeniert der Strauhof in Kooperation mit den Kuratorinnen der Zürcher James Joyce Stiftung (ZJJS) «Ulysses» in 100 Exponaten: Objekte und Zitate, Bilder und Kommentare erzählen von den 18 Buchkapiteln, anschliessend von der abenteuerlichen Publikationsgeschichte und den Skandalen sowie von der vielfältigen Wirkung des Romans bis zum Nachleben in der Populärkultur. Für Erstleser:innen ebenso wie für Kenner:innen bietet die Ausstellung Einblicke in das faszinierende Universum des «Ulysses».

Strauhof

Augustinergasse 9
8001 Zürich

+41 44 221 93 51
Webseite

Tram 6/7/11/13: Rennweg
Tram 2/4: Rathaus

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 12–18 Uhr
Mittwoch: 12–18 Uhr
Donnerstag: 12–22 Uhr
Freitag: 12–18 Uhr
Samstag: 11–17 Uhr
Sonntag: 11–17 Uhr

Bis So, 01.05.2022

Feiertage 11-17 Uhr

Preise

CHF 10/6*

*ermässigt

Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das
    Letzte Tage

    Museumslinie 21

    Tram-Museum Zürich
  • Letzte Tage

    Max Frisch in Erstausgaben

    Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek
  • Meine Bühne ist das Papier

    Atelier Righini Fries
  • Mythos Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur.

    Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah
Partnerin