Alle Erlebnisse

Öffentliche Führung: «Enfants Terribles» – AUSGEBUCHT

Mi, 29.11.2023, Ab 12:15 Uhr
Strauhof
Ausstellungsansicht: Zeljko Gataric

ca. 50 Minuten

Beschränkte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldung unter vermittlung@strauhof.ch

Enfants Terribles – Unheimliche Kindergeschichten

Abenteuerliche Geschichten, ikonische Figuren und fantastische Illustrationen: Wie Kinder in Märchen, Romanen und Filmen gezeigt werden, spiegelt immer auch, wie sich Erwachsene die Kindheit vorstellen – eine Vorstellung, die sich seit der Moderne fortwährend verändert. Besonders deutlich wird dies an der Figur des «enfant terrible», des wilden, anarchischen oder gar bösen Kindes. Klassiker wie «Struwwelpeter» und «Pinocchio», «Alice» und «Pippi» zeigen die Kindheit sowohl als Sehnsuchtsort wie auch als Kulminationspunkt diverser Ängste und Wünsche.

Expert:innen unterschiedlicher Fachgebiete kommentieren die Verbindungen zwischen der Erforschung der Kindheit und dem Erzählen für und über Kinder. In verspielt gestalteten Räumen voller Bilder und Bücher zeigt die Ausstellung verstörende Erlebnisse und faszinierende Welten.

Weitere öffentliche Führungen

Strauhof

Augustinergasse 9
8001 Zürich

+41 44 221 93 51
Webseite

Tram 6/7/11/13: Rennweg
Tram 2/4: Rathaus

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Mi, 29.11.2023, Ab 12:15 Uhr

Preise

Zusätzlich zum Ausstellungsticket CHF 6 (Ausstellungsticket: CHF 10 / ermässigt CHF 6)

Weitere Erlebnisse

  • Enfants Terribles – Unheimliche Kindergeschichten

    Strauhof
  • KIMONO – Kyoto to Catwalk

    Museum Rietberg
  • Weihnachten & Krippen

    Landesmuseum Zürich
  • Sprachenland Schweiz

    Landesmuseum Zürich
Partnerin