
Wie funktioniert das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Text? Der Strauhof präsentiert literarische Experimente aus den letzten 70 Jahren mit Schreibmaschine, Computer und «machine learning». Die Ausstellung schlägt einen weiten Bogen, der bei poetisch-visuellen Typogrammen beginnt, zu den ersten Versuchen mit computergenerierten Gedichten führt und über Hypertext-Prosa und code-poetry beim gegenwärtigen Schreiben mit Hilfe künstlicher Intelligenz angelangt.
Vernissage: Maschinenpoesie
Donnerstag, 3. Oktober 2024
18.30 Uhr, Lavatersaal
Beschränkte Platzzahl: Anmeldung unter vermittlung@strauhof.ch
Begrüssung und Einführung von Jana Bersorger, Rémi Jaccard und Philip Sippel
Gespräch mit der Autorin Martina Clavadetscher
«Bot or not»-Show mit der Turing Agency
Strauhof
Augustinergasse 9
8001 Zürich
+41 44 221 93 51
Webseite
Tram 6/7/11/13: Rennweg
Tram 2/4: Rathaus
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Dienstag: 12–18 Uhr
Mittwoch: 12–18 Uhr
Donnerstag: 12–22 Uhr
Freitag: 12–18 Uhr
Samstag: 11–17 Uhr
Sonntag: 11–17 Uhr
Bis So, 12.01.2025
Feiertage 11-17 Uhr
Preise
CHF 10/6*
*ermässigt
Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder