Alle Erlebnisse

Maschinenpoesie – Über Experimente, Computer & Gedichte

Bis So, 12.01.2025
Strauhof
Ruth Wolf-Rehfeldt, «Stillleben», ca. 1975 | © The Estate of Ruth Wolf-Rehfeldt and ChertLüdde, Berlin
Ausstellungsansicht «Maschinenpoesie» 2024, Foto: Zeljko Gataric
Raymond Queneau, «Cent Mille Milliards de Poèmes», 1961 | Leihgabe: Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg
Ausstellungsansicht «Maschinenpoesie» 2024, Foto: Zeljko Gataric
Jonas Gygax liest Marianne Fritz | Videostill Strauhof
Ausstellungsansicht «Maschinenpoesie» 2024, Foto: Zeljko Gataric
Marianne Fritz, «Naturgemäss II. Es ist ein Ros entsprungen. Wedernoch heisst sie», Bd. 1, 1998
Ausstellungsansicht «Maschinenpoesie» 2024, Foto: Zeljko Gataric
«A Minimalistic All White Room With No Elephant Present», generiert mit openart.ai

Wie funktioniert das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Text? Der Strauhof präsentiert literarische Experimente aus den letzten 70 Jahren mit Schreibmaschine, Computer und «machine learning». Die Ausstellung schlägt einen weiten Bogen, der bei poetisch-visuellen Typogrammen beginnt, zu den ersten Versuchen mit computergenerierten Gedichten führt und über Hypertext-Prosa und code-poetry beim gegenwärtigen Schreiben mit Hilfe künstlicher Intelligenz angelangt. 

 

Vernissage: Maschinenpoesie
Donnerstag, 3. Oktober 2024
18.30 Uhr, Lavatersaal
Beschränkte Platzzahl: Anmeldung unter vermittlung@strauhof.ch

Begrüssung und Einführung von Jana Bersorger, Rémi Jaccard und Philip Sippel
Gespräch mit der Autorin Martina Clavadetscher
«Bot or not»-Show mit der Turing Agency

 

 

 

 

Strauhof

Augustinergasse 9
8001 Zürich

+41 44 221 93 51
Webseite

Tram 6/7/11/13: Rennweg
Tram 2/4: Rathaus

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 12–18 Uhr
Mittwoch: 12–18 Uhr
Donnerstag: 12–22 Uhr
Freitag: 12–18 Uhr
Samstag: 11–17 Uhr
Sonntag: 11–17 Uhr

Bis So, 12.01.2025

Feiertage 11-17 Uhr

Preise

CHF 10/6*

*ermässigt

Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Die Macht von Theater im Kalten Krieg

    Strauhof
  • Letzte Tage

    Mit Liebe zum Detail

    Museum Rietberg
  • NEOGEO – Décalages féminins

    Graphische Sammlung ETH Zürich
  • Trauern. Wenn Raum und Zeit verloren gehen.

    Friedhof Forum. Museum über Leben und Tod
Partnerin