Ausstellungsansicht «Satanische Verse & Verbotene Bücher» | Zeljko Gataric
Ausstellungsansicht, Installation zu C.F. Ramuz: Sturz in die Sonne, Foto: Zeljko Gataric
Kurt Marti – Eros, Engagement, Endlichkeit | Foto: Zeljko Gataric

Ein Ort für die Wirklichkeit der Literatur. Ein Raum der Imagination. Über Sprachen und Grenzen hinweg.

Mitten in der Zürcher Altstadt findet sich das einzige Ausstellungshaus der Schweiz, das ganz der Literatur gewidmet ist: Der Strauhof versteht sich als Ort, an dem Literatur mit Ausstellungen, «Wild Cards» und Veranstaltungen vielfältig vermittelt wird. Der Strauhof inszeniert Bücher und Erzählungen, Thesen und Themen, Autorinnen und Autoren. Der Strauhof präsentiert in seinen unterschiedlichen Formaten sowohl den literarischen Kanon wie auch experimentelle und interdisziplinäre Zugänge.

Strauhof

Augustinergasse 9
8001 Zürich

+41 44 221 93 51
Webseite

Tram 6/7/11/13: Rennweg
Tram 2/4: Rathaus

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 12–18 Uhr
Mittwoch: 12–18 Uhr
Donnerstag: 12–22 Uhr
Freitag: 12–18 Uhr
Samstag: 11–17 Uhr
Sonntag: 11–17 Uhr

Feiertage 11-17 Uhr

Preise

CHF 10/6*

*ermässigt

Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder

Strauhof: Aktuelle Erlebnisse

  • Führung

    Öffentliche Führung: «Enfants Terribles»

    Strauhof
  • Vernissage/Finissage

    Vernissage Wild Card 18: 200 Jahre Jakob Senn

    Strauhof
  • Enfants Terribles – Unheimliche Kindergeschichten

    Strauhof
  • Führung

    Führung «200 Jahre Jakob Senn»

    Strauhof
Partnerin