Alle Erlebnisse

Wandbegrünungen clever umgesetzt

Mi, 31.05.2023, 14–17 Uhr
Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung

Die Stadt als Lebensraum: Ökologie und Strategie von Kletterpflanzen und ihr Einsatz für die Verwendung am Gebäude.

Begrünungen von Wandflächen bieten Platz für Umsetzungen für ästhetische Erlebnisse mit Mehrwert. Ästhetik, Naturschutz und Stadtökologie sind kein Wiederspruch, im Gegenteil! Realisierte Vertikalbegrünungs-Beispiele in der Stadtgärtnerei werden gezeigt und im Detail erläutert. Der Spezialist Fritz Wassmann (Atelier für Oekologie und Gartenkultur) setzt anschliessend einen Fokus auf die Verwendung von Rosen und Clematis für die Vertikalplanung und stellt einige sehr besondere, noch wenig bekannte Kletterpflanzen vor. Das Ziel ist, die vertikale Vielfalt bodengebundener Kletterpflanzen kennen zu lernen und die individuelle Palette für deren Verwendung zu erweitern.

Der kostenlose Kurs ist eine Rahmenveranstaltung der Ausstellung «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt».

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Erwachsene; Laien und Planer*innen.
Treffpunkt Stadtgärtnerei, im Infofoyer.

Anmeldung bis 29.Mai. Formular unter www.gruenagenda.ch

 

Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung

Sackzelg 25-27
8047 Zürich

+41 44 415 78 20
Webseite

Tram 3, Bus 33/83/89: Hubertus
Bus 67: Langgrütstrasse

Öffnungszeiten

Mi, 31.05.2023, 14–17 Uhr

Mittwoch 31.05.2023

14.00 - 17.00 Uhr

Preise

Eintritt frei

Weitere Erlebnisse

  • Party

    125 Jahre Landesmuseum - Jubiläumswochenende

    Landesmuseum Zürich
  • Tod - unser täglich Brot

    Friedhof Forum
  • Erde am Limit

    KULTURAMA Museum des Menschen
  • Workshop

    Sommerferienprojekt: Die Corbunauten V

    Pavillon Le Corbusier
Partnerin