Alle Erlebnisse

Die Xenon-Experimente - Die Jagd nach der Dunklen Materie

Bis Fr, 15.12.2023
Science Pavilion UZH
Xenon, ©Science Pavilion UZH
Xenon, ©Science Pavilion UZH
Xenon, ©Science Pavilion UZH
Xenon, ©Science Pavilion UZH

Woraus besteht der grösste Teil unseres Universums? Was beeinflusst die Bewegung ganzer Galaxien und sieht man doch nicht? Was ist überhaupt das Xenon Experiment, und wieso muss man es unter der Erde machen?

Xenon kennst du vielleicht als das Gas in modernen Auto-Scheinwerfern. Doch was hat es mit Dunkler Materie zu schaffen? Xenon spielt eine entscheidende Rolle bei der Suche nach einem der grössten Mysterien des Universums, und an den internationalen Experimenten ist auch die UZH beteiligt: Das Gas füllt den Innenraum eines Detektors, welcher an der UZH entwickelt wird. Geforscht wird dabei tief unter der Erde. Warum und wie, das kannst du bei uns auch oberirdisch erfahren und eine frühere Version des Detektors live betrachten.

Science Pavilion UZH

Universität Zürich – Campus Irchel Winterthurerstrasse 190, Gebäude Y10
8057 Zürich

+41 44 635 49 54
Webseite

Milchbuck: Tram 7, 9, 10, 14 und Bus 69, 72, 83
Univesität Irchel: Tram 9, 10

Öffnungszeiten

Montag: 12–17 Uhr
Dienstag: 12–17 Uhr
Mittwoch: 12–17 Uhr
Donnerstag: 12–17 Uhr
Freitag: 12–17 Uhr
Samstag: 12–17 Uhr
Sonntag: 12–17 Uhr

Bis Fr, 15.12.2023

Preise

Eintritt frei.

Weitere Erlebnisse

  • Botanisches Museum

    Science Pavilion UZH
  • CrowdWater

    Science Pavilion UZH
  • Teilchenphysik am CERN

    Science Pavilion UZH
  • ZEIT. Von Dürer bis Bonvicini

    Kunsthaus Zürich
Partnerin