Die Erforschung des langsamen Chaos

Bis Di, 31.12.2024
Science Pavilion UZH
Die Erforschung des Langsamen Chaos
Die Erforschung des Langsamen Chaos

Chaos ist allgegenwärtig. Im Alltag wird darunter Unordnung und Regellosigkeit verstanden. Wussten Sie jedoch, dass Chaos für Mathematiker*innen Regeln hat? Oder dass es schnell oder langsam sein kann? Und was haben eigentlich Schmetterlinge und das Wetter mit Chaos zu tun?

In dieser Ausstellung erfahren Sie mehr über die Forschung des Instituts für Mathematik an chaotischen Systemen. Es bleibt dabei nicht nur theoretisch. Sie können selbst einen schönen mathematischen Trick nutzen, um durch Unfolding bzw. Entfaltung eines spezifischen Billardkugelverlaufs, zu einer Geraden zu gelangen.

Lassen Sie sich von den raffinierten Tricks der Mathematik und von den hervorragenden Leistungen der UZH-Professorin Corinna Ulcigrai inspirieren. Auch sie fand ihre Inspiration in der Arbeit von verschiedenen Mathematikerinnen.

Möchten Sie mehr über die Forschung der UZH an chaotischen Systemen wissen und mit uns in Dialog treten? Dann haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung im Rahmen einer Führung zu erkunden. 

Science Pavilion UZH

Universität Zürich – Campus Irchel Winterthurerstrasse 190, Gebäude Y10
8057 Zürich

+41 44 635 49 54
Webseite

Milchbuck: Tram 7, 9, 10, 14 und Bus 69, 72, 83
Univesität Irchel: Tram 9, 10

Öffnungszeiten

Montag: 12–17 Uhr
Dienstag: 12–17 Uhr
Mittwoch: 12–17 Uhr
Donnerstag: 12–17 Uhr
Freitag: 12–17 Uhr
Samstag: 12–17 Uhr
Sonntag: 12–17 Uhr

Bis Di, 31.12.2024

Preise

Eintritt frei.

Weitere Erlebnisse

  • Letzte Tage

    Botanisches Museum

    Science Pavilion UZH
  • Letzte Tage

    Xenon-Experimente - Jagd nach der Dunklen Materie

    Science Pavilion UZH
  • CrowdWater

    Science Pavilion UZH
  • Teilchenphysik am CERN

    Science Pavilion UZH
Partnerin