Alle Erlebnisse

CrowdWater.
Das Wasser braucht den Menschen nicht.

Bis So, 31.12.2023
Science Pavilion UZH
Crowdwater, ©Science Pavilion UZH
Crowdwater, ©Science Pavilion UZH

Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie kannst du Forschenden dabei helfen?

Die Frage nach der Vorhersage von Trockenheitsperioden und Überschwemmungen gewinnt angesichts der Klimaerwärmung und ihren Folgen für Mensch und Umwelt immer mehr an Bedeutung und steht im Fokus des CrowdWater Projekts. Weil Wasserstände sich laufend verändern – nicht nur am Flussufer sichtbar, sondern auch an der Bodenfeuchtigkeit zu beobachten – braucht die Forschung so viele aufmerksame Augen wie möglich. Erfahre hier, wie das geht und welche Rolle du und dein Smartphone dabei spielen können.

Science Pavilion UZH

Universität Zürich – Campus Irchel Winterthurerstrasse 190, Gebäude Y10
8057 Zürich

+41 44 635 49 54
Webseite

Milchbuck: Tram 7, 9, 10, 14 und Bus 69, 72, 83
Univesität Irchel: Tram 9, 10

Öffnungszeiten

Montag: 12–17 Uhr
Dienstag: 12–17 Uhr
Mittwoch: 12–17 Uhr
Donnerstag: 12–17 Uhr
Freitag: 12–17 Uhr
Samstag: 12–17 Uhr
Sonntag: 12–17 Uhr

Bis So, 31.12.2023

Preise

Eintritt frei.

Weitere Erlebnisse

  • Tod - unser täglich Brot

    Friedhof Forum
  • Erde am Limit

    KULTURAMA Museum des Menschen
  • Botanisches Museum

    Science Pavilion UZH
  • Xenon-Experimente - Jagd nach der Dunklen Materie

    Science Pavilion UZH
Partnerin