Börsen handeln

So, 16.01.2022, 14–15:15 Uhr
Schweizer Finanzmuseum

Eine theatrale Führung durch die jüngste Geschichte des globalen Handels, von Tim Zulauf/KMUProduktionen in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Finanzmuseum und dem Theater Gessnerallee.

Das ortsbezogene Schauspiel-Projekt «Börsen handeln» verfolgt, wie globaler Börsenhandel unser Leben bestimmt – entlang der Geschichte der Zürcher Börse und quer durch die Räume des Finanzmuseums und von SIX. Das Publikum wird über ein Kopfhörersystem geführt und verbunden von elektronischen Klängen. Der Museumsguide Dominique Theiler erläutert derweil an Modellen exemplarische Veränderungen von damals zu heute: War für den Architekturwettbewerb der «Neuen Börse Zürich», anfangs der neunziger Jahre, das Bieten am Börsen-Ring zentral, so sind es heute der gleichberechtigte Zugang zu Glasfasernetzwerken und die automatisierte Auswertung von Datenströmen samt künstlicher Intelligenzen. – In der Innovationsabteilung formuliert die Digital-Expertin Trinity Nah: «Wer steuert wen, wenn ein Algorithmus pro Minute mehr Entscheidungen trifft als ein Mensch im ganzen Leben …» Erklären die so benannten technischen Beschleunigungen auch die dramatischen Sprünge in Zeit- und Wertvorstellungen, in die der Museums-Guide uns hineinzieht? Immer deutlicher tritt die Komplexität im Zusammenspiel von künstlich-intelligenter und menschlicher Steuerung zu Tage. Und «Börsen handeln» fragt, wer in der globalisierten Welt – zwischen Nord und Süd, Ost und West – mit welchen Mitteln den Handel steuert. Packend, unheimlich und lustvoll.

Tickets und weitere Informationen beim Theaterhaus Gessnerallee.

Text und Regie Tim Zulauf
Schauspiel Susanne Abelein, Andreas Storm
Musik Nicolas Buzzi
Modellbau und Kostüm   Barbara Pfyffer
Video Yves Netzhammer
Assistenz Salome Bosshard, Matthias Kull
Produktionsleitung Lukas Piccolin
Produktion KMUProduktionen, Verein Zürich
Co-Produktion Gessnerallee Zürich, Schweizer Finanzmuseum

Schweizer Finanzmuseum

Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich

+41 58 399 32 88
Webseite

Tram 4: Sportweg

Fotografieren erlaubt.

Öffnungszeiten

So, 16.01.2022, 14–15:15 Uhr

Preise

Tickets beim Theaterhaus Gessnerallee.

 

Weitere Erlebnisse

  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
  • Letzte Tage

    Schule. Experiment Zukunft

    Johann Jacobs Museum
  • Party

    125 Jahre Landesmuseum - Jubiläumswochenende

    Landesmuseum Zürich
  • Dies & das

    Ihre Postkartengrüsse aus dem Museums-Urlaub

    Einfach Zürich
Partnerin