Was ist eine Aktie? Wie funktioniert Handel an der Börse? Bezahlen wir in Zukunft noch mit Bargeld? – Das Schweizer Finanzmuseum hat die Antworten.
Die Dauerausstellung zeigt Aktien legendärer Unternehmen von der Neuzeit über das Industrialisierungszeitalter bis heute. In interaktiven Multimedia-Installationen entdecken Sie den Börsenhandel, den Kapitalmarkt, die Finanzinstrumente, den Zahlungsverkehr und technische Produkte, welche die nach wie vor beispiellose Innovationskraft der Finanzindustrie belegen. Unsere wechselnden Sonderausstellungen beleuchten ausgewählte Aspekte des Finanzplatzes.
Das Finanzmuseum wird von der Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere betrieben. In deren Besitz befindet sich eine der weltweit bedeutendsten Sammlung historischer Wertpapiere, die rund 10‘000 Wertpapiere aus über 150 Ländern umfasst.
Das Museum ist an folgenden Feiertagen geschlossen: Neujahr/Berchtoldstag (01./02.02) Ostern (Karfreitag-Ostermontag) Tag der Arbeit (1. Mai) Auffahrt Pfingstsonntag/Pfingstmontag Nationalfeiertag (1. August) Weihnachten (25./26.12.)