Bei den Hopi scheint fast immer die Sonne. Den Kindern würde es deshalb kaum einfallen «Oh du goldigs Sünneli» zu singen. Stattdessen freuen sich sich, wenn der Regen kommt, denn dann gedeihen in ihren Gärten in der Wüste sogar Mais, Bohnen und Kürbis. Die Hopi nennen die Pflanzen «Die drei Schwestern» – und wir verraten euch, warum. Was das Schwirrholz mit all dem zu tun hat, verraten wir euch auch.
Jeweils um 14 Uhr und 15 Uhr gibt es eine kleine geführte Entdeckungstour durch die Ausstellung.
Tram 2/4, Bus 33, S6/S16: Bahnhof Tiefenbrunnen Bus 912/916: Zollikon Bahnübergang ca. 650m Spaziergang ab Bahnhof Tiefenbrunnen
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Mi, 30.04.2025, 14–16 Uhr
Preise
Erwachsene: CHF 15/8* Kinder ab 6 Jahre: CHF 6
*ermässigt
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre und Mitglieder / Karteninhaber von: Schweizer Museumspass, Raiffeisenkarte, Kulturlegi (inkl. 10 % im Shop), Zürich Card, ZVV Ferienpass (Sommerferien), ICOM-Mitglieder und Mitglieder des Fördervereins amerindias