Wieso mach ein Schweizer Museum eine Sonderausstellung über mit koloniale Verträgen und ihren Folgen für die indigenen Gemeinschaften Kanada? Erfahren Sie, wieso dies auch unsere Geschichte ist.
In der Sondersausstellung «waawiindamaw. promise» setzen sich drei Anishinaabe-Künstler in ihren Werken mit kolonialen Verträgen und ihren Folgen für die indigenen Gemeinschaften in Kanada auseinander. Was hat das mit der Schweizer Gesellschaft zu tun? Wieso macht ein Schweizer Museum eine Ausstellung dazu? Erfahren Sie auf der Führung mit der Kuratorin mehr zu den Hintergründen der Ausstellung und dazu, wie eng die Geschichte Europas mit dem indigenen Kanada verflochten ist. Hören Sie ausserdem Geschichten über Landverlust, gebrochene Versprechen und wie indigene Gemeinschaften ihr Territorium heute zurückfordern.
Tram 2/4, Bus 33, S6/S16: Bahnhof Tiefenbrunnen Bus 912: Zollikon Bahnübergang ca. 650m Spaziergang ab Bahnhof Tiefenbrunnen
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Fr, 24.06.2022, 14:30–15:30 Uhr
Preise
Erwachsene: CHF 15/8* Kinder ab 6 Jahre: CHF 6
*ermässigt
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre und Mitglieder / Karteninhaber von: Schweizer Museumspass, Raiffeisenkarte, Kulturlegi (inkl. 10 % im Shop), Zürich Card, ZVV Ferienpass (Sommerferien), ICOM-Mitglieder und Mitglieder des Fördervereins amerindias