Workshop: Shibori-Färbetechnik

So, 10.12.2023, 10–17 Uhr
Museum Rietberg

Zur Ausstellung «KIMONO – Kyoto to Catwalk»

Workshop mit Shibori-Meister Hiroyuki Murase

Shibori, wörtlich «auspressen» oder «auswringen», ist eine Jahrhundert alte japanische Färbetechnik, die dem Batik ähnelt. Durch das Abbinden, Falten und Nähen von verschiedenen Stoffteilen entstehen unendlich viele Muster- und Formensprache, die viele Überraschungen bergen.

In diesem eintägigen Workshop vermittelt Hiroyuki Murase, der aus einer traditionsreichen Shibori-Färberfamilie in Arimatsu stammt und erfolgreich das Label Suzusan führt, die Grundlagen und Techniken der Shibori-Färbekunst.

Die Teilnehmenden gestalten selbst einen Seidenschal zum mit nach Hause nehmen.

Workshop-Leitung: Shibori-Meister Hiroyuki Murase, Suzusan

Sprache: Deutsch

Treffpunkt: Remise, Atelier

Dauer der Veranstaltung: 10 - 17 Uhr (mit einer einstündiger Mittagspause)

Altersempfehlung: Erwachsene ab 16 Jahren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Teilnehmerzahl beschränkt

Hinweise: Alle Werkzeuge und Materialien zum Färben und Experimentieren werden zur Verfügung gestellt und sind im Ticketpreis inbegriffen.

Museum Rietberg

Gablerstrasse 15
8002 Zürich
Bibliothek: Gablerstrasse 14

+41 44 415 31 31
Webseite

Tram 7: Museum Rietberg / Bus 72: Hügelstrasse

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

So, 10.12.2023, 10–17 Uhr

Preise

190 / 160 CHF

Weitere Erlebnisse

  • Performance/Tanz/Theater

    Die Schule der Liebenden

    Shedhalle
  • Planetary Urbanisation - Agrifutures Zürich

    ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
  • Life happens!

    Musée Visionnaire
  • Claudia Caviezel: Caleidoscope

    Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal
Partnerin