Alle Erlebnisse

Wege der Kunst – Wie die Objekte ins Museum kommen

Bis So, 24.03.2024
Museum Rietberg

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt an einem Ort. Doch wie und auf welchen Wegen sind die Objekte ins Museum gekommen? Welche materiellen Veränderungen und Bedeutungsverschiebungen haben sie im Zug ihrer Reise erfahren?

Mit der Ausstellung «Wege der Kunst» spürt das Museum Rietberg diesen Wegen nach und zeigt anhand von rund 20 Stationen auf, wer an den Erwerbungen und am Handel beteiligt war und in wessen Besitz sich die Werke befanden, bevor sie ins Museum gelangten.

Im Fokus stehen somit die Provenienzen, also die Herkunftsgeschichten der Objekte, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf dem 19. und 20. Jahrhundert liegt. Eng mit den Objektbiografien verbunden sind die vielschichtigen Begegnungen und Beziehungen zwischen Menschen, Institutionen und Ländern, die im Rahmen der Ausstellung näher beleuchtet werden. Indem sich das Museum Rietberg kritisch mit seiner Sammlungsentstehung auseinandersetzt, leistet es einen Beitrag zu einer gesellschaftlich relevanten Debatte im Umgang mit den Sammlungen und deren Geschichte.

Museum Rietberg

Gablerstrasse 15
8002 Zürich
Bibliothek: Gablerstrasse 14

+41 44 415 31 31
Webseite

Tram 7: Museum Rietberg / Bus 72: Hügelstrasse

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–20 Uhr
Donnerstag: 10–17 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr

Bis So, 24.03.2024

Feiertage 10–17 Uhr
Ausnahme: 25.12. geschlossen

Bibliothek Di–Do 13–17 Uhr

Preise

Sonderausstellungen
CHF 18 / 14 (reduziert)

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Mittwoch Special - Familiennachmittag

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Dies & das

    Zurich Art Weekend 2023

    Kunsthalle Zürich
  • Führung

    Rundgang durch die Ausstellung FOR REAL

    Kunsthalle Zürich
  • Vom Schlaraffenland zum Totentanz

    Zentralbibliothek Zürich
Partnerin