
Berge und Gewässer, Wälder und Wolken – seit 1000 Jahren stehen diese Naturmotive im Zentrum der chinesischen Malerei. Sie sind zum Inbegriff der chinesischen Kunst und Kultur geworden und inspirieren Kunstschaffende noch heute.
Die Schau führt in die chinesische Landschaftsmalerei ein, entschlüsselt ihre verschiedenen Bedeutungen und versteckten Botschaften. Sie vermittelt Einblicke in die Kultur, Philosophie und Literatur Chinas und spricht zugleich ein hochaktuelles Thema jenseits nationaler Grenzen an: die Beziehung zwischen Mensch und Natur.
Zum ersten Mal stellt eine Ausstellung historische Meisterwerke Landschaftsdarstellungen international bekannter Künstlerinnen und Künstler der Moderne und Gegenwart direkt gegenüber. Dieser Dialog offenbart unerwartete Verbindungen, aber auch spannende Konflikte und Brüche.
Die Ausstellung zeigt rund 80 Werke aus den letzten sechs Jahrhunderten, darunter Malereien, Installationen und Videos. Neben Highlights aus der im Museum beheimateten Sammlung Drenowatz sind wertvolle Leihgaben aus führenden europäischen Museen und selten ausgestellte Werke aus Privatsammlungen zu sehen.
Museum Rietberg
Gablerstrasse 15
8002 Zürich
Bibliothek: Gablerstrasse 14
+41 44 415 31 31
Webseite
Tram 7: Museum Rietberg / Bus 72: Hügelstrasse
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–20 Uhr
Donnerstag: 10–17 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr
Bis So, 17.01.2021
Das Museum Rietberg ist geöffnet. Mehr: rietberg.ch
Regulär: Feiertage 10–17 Uhr, Ausnahme: geschlossen am 25. Dezember. Bibliothek Di–Do 13–17 Uhr
Preise
Sonderausstellungen inkl. Sammlung: CHF 18/14*
Sammlung:
CHF 14/12*
*ermässigt