
Das Wayang Kulit ist eine Theaterform aus Südostasien. Auf der Insel Java ist das Schattentheater als jahrhundertealte Tradition bis heute lebendig. Die kunstvoll in Handarbeit hergestellten und verzierten Figuren erzählen Geschichten, die sich sowohl mit Gründungsmythen verknüpfen als auch auf aktuelle Ereignisse Bezug nehmen. Die Protagonisten der beliebtesten Geschichten sind in der Ausstellung zu sehen.
Mit der Sammlung Stohler erhielt das Museum Rietberg 2016 eine Serie erstklassiger Wayang Kulit-Figuren, die nach sorgfältiger Feldforschung auf Java und Restaurierung in Zürich zum ersten Mal öffentlich ausgestellt werden. Ergänzt werden sie von wertvollen Leihgaben. Das Museum Rietberg setzt mit der Sammlung einen weiteren Glanzpunkt in seiner renommierten Sammlung aussereuropäischer Kunst.
Im Fokus der Sammlungspräsentation stehen die aussagekräftigen wie faszinierend vielfältigen Details der filigranen, teilweise über 150 Jahre alten Figuren. Dazu wirft die Ausstellung einen Blick hinter die Kulissen der Tradition, auf die Akteure des Schattentheaters mit ihren künstlerischen und handwerklichen Prozessen sowie auf die Aufführungspraxis. Dabei wird der Stellenwert von Wayang Kulit beleuchtet – einerseits als Instrument zur Sichtbarmachung kultureller Identität und Gesellschaftsstrukturen, andererseits als Unterhaltung für breite Gesellschaftsschichten.
Museum Rietberg
Gablerstrasse 15
8002 Zürich
Bibliothek: Gablerstrasse 14
+41 44 415 31 31
Webseite
Tram 7: Museum Rietberg / Bus 72: Hügelstrasse
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–20 Uhr
Donnerstag: 10–17 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr
Bis So, 29.11.2020
Das Museum Rietberg ist geöffnet. Mehr: rietberg.ch
Regulär: Feiertage 10–17 Uhr, Ausnahme: geschlossen am 25. Dezember. Bibliothek Di–Do 13–17 Uhr
Preise
Sonderausstellungen inkl. Sammlung: CHF 18/14*
Sammlung:
CHF 14/12*
*ermässigt