Alle Erlebnisse

Poesie im Pinselstrich –Malerei und Dichtung in der Kunst Chinas

Bis So, 10.09.2023
Museum Rietberg
Zwei Gelehrte am Fluss, aus einem Album mit Landschaften, Qian Du (1763–1844), China, Qing-Dynastie, datiert 1841, Tusche und Farben auf Papier, RCH 1177b, Geschenk Charles A. Drenowatz, Museum Rietberg

Das Zusammenspiel von Malerei und Dichtkunst ist ein charakteristisches Element der chinesischen Landschaftsmalerei. Schon im 11. Jahrhundert sprachen die Künstler von Gedichten als Gemälden ohne Formen und von Malerei als Poesie ohne Worte.

Die poetischen Zeilen auf den Malereien führen über das Bild hinaus. Sie bereichern das Seherlebnis durch weitere Sinneserfahrungen wie beispielsweise das Rauschen des Wassers oder das Flüstern des Windes, die Kälte des Herbstes oder das sanfte Licht des Mondscheins. Zudem können sie persönliche Gefühle oder versteckte politische Anspielungen vermitteln.

Mit der Zeit war die Poesie auf den Malereien nicht mehr wegzudenken. Dichtung, Schriftkunst und Malerei in einem Werk zu vereinen, galt als Ideal der Gelehrtenkünstler.

Museum Rietberg

Gablerstrasse 15
8002 Zürich
Bibliothek: Gablerstrasse 14

+41 44 415 31 31
Webseite

Tram 7: Museum Rietberg / Bus 72: Hügelstrasse

Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Dienstag: 10–17 Uhr
Mittwoch: 10–20 Uhr
Donnerstag: 10–17 Uhr
Freitag: 10–17 Uhr
Samstag: 10–17 Uhr
Sonntag: 10–17 Uhr

Bis So, 10.09.2023

Feiertage 10–17 Uhr
Ausnahme: 25.12. geschlossen

Bibliothek Di–Do 13–17 Uhr

Preise

Sonderausstellungen
CHF 18 / 14 (reduziert)

Weitere Erlebnisse

  • Führung

    Mittwoch Special - Familiennachmittag

    Nordamerika Native Museum NONAM
  • Dies & das

    Zurich Art Weekend 2023

    Kunsthalle Zürich
  • Führung

    Rundgang durch die Ausstellung FOR REAL

    Kunsthalle Zürich
  • Vom Schlaraffenland zum Totentanz

    Zentralbibliothek Zürich
Partnerin