Von Raubkunst, Bildersturm und diplomatischen Geschenken
Objekte aus Afrika stehen momentan im Zentrum der Debatte um Restitution und Kolonialismus. Doch wie gelangten die Objekte ins Museum? Die Bandbreite reicht von Raubkunst über Bildersturm bis zu diplomatischen Geschenken. Diskutieren Sie mit den KuratorInnen der Ausstellung "Wege der Kunst" über den zukünftigen Umgang mit unserem kolonialen Erbe.
Referentinnen:
Esther Tisa, Provenienzforscherin, Co-Leiterin Benin Initiative Schweiz, Hauptkuratorin der Ausstellung «Wege der Kunst»
Michaela Oberhofer, Afrika-Kuratorin, Co-Leiterin Benin Initiative Schweiz und Co-Kuratorin «Wege der Kunst»
Dauer: ca. 90 Minuten Treffpunkt: Museumseingang, Federlewand