Zur Ausstellung «Liebe, Kriege, Festlichkeiten»
Die japanische Teezeremonie lädt dazu ein, einen Moment der Stille und die Ästhetik der Reduktion zu geniessen. Tief in der japanischen Kunstgeschichte verwurzelte Elemente des Zen und der bildenden Künste verbinden sich mit einer bis heute lebendigen Praxis zu einem vergänglichen wie puristischen Gesamtkunstwerk.
Lernen Sie die verschiedenen Facetten der Teezeremonie kennen, begleitet von Ausschnitten aus klassischen japanischen Erzählungen.
Demonstration mit Teemeister Christoph Meier und Gast Teemeisterin Svetlana Fluor, Lesung mit Schauspielerin Anna Karger
Begrüssung durch Dr. Khanh Trinh, Kuratorin für japanische Kunst am Museum Rietberg
Tickets